Seite 289 von 2849 | ( 28488 Treffer )
Sortieren nach
war. Die entstempelten Kennzeichen gehörten auch nicht zu dem Fahrzeug. Der 29-Jährige muss sich wegen mehrerer Verkehrsverstöße verantworten, gegen ihn wird nun ermittelt. Test reagiert auf Methamphetamine Kamern, 07.07.2016, 18.35 Uhr Bei einer 28-jährigen VW-Fahrerin reagierte ...
starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Der durchgeführte Test am Feststellungsort ergab einen Wert von 2,25 Promille. Er wurde zwecks Blutprobenentnahme zum Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht und eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde ...
Bei Kontrolle wurde festgestellt, dass der Radfahrer, ein 22-jähriger Bernburger, erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,41 Promille. Daher musste der junge Mann eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. ...
welcher mit dem PKW am Röhrstrang unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,76 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle ...
Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 62-Jährigen starker Atemalkoholgeruch festgestellt, ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Entnahme der zur Beweissicherung ...
Fahrverbot zu rechnen. Mit 1,49 Promille unterwegsQuedlinburg ? Am 04.10.2012 befuhr ein 20-Jähriger aus Quedlinburg mit einem Seat gegen 01.45 Uhr die Rathenaustraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Vorwert von 1,49 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen ...
aus dem aktuellen Duden. Vervollständige die Tabelle, indem du die Ziffern den Begriffen richtig zuordnest. Plural Bedeutung Genitiv 5 Aussprache 3 Schlagwort Trennung Artikel Herkunft _____/6 BE 7 Ein Wort gehört seiner Bedeutung nach nicht in die jeweilige Reihe. Streiche es durch. 7.1 testen – prüfen – ...
welcher unverletzt blieb, fest. Ein Test ergab einen Wert von 2, 80 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben, der Führerschein wurde sichergestellt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Einbruch PKW Weißenfels- Angezeigt wurde am Donnerstagabend der Diebstahl einer Tasche aus einem geparkten ...
durchzuführenden Eignungsfeststellungsverfahren vorbereitet. In der inhaltlichen Gestaltung der schriftlichen Tests und persönlichen Gespräche haben die zuständigen Lehrkräfte ihre langjährigen pädagogischen Erfahrungen eingebracht und werden diese Aufgabe mit aller Sorgfalt und kindgerecht durchführen. ...
bei der Personalienfeststellung Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test vor Ort ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,36 ?. Eine Sicherstellung des Führerscheins konnte nicht erfolgen, da der Fahrzeugführer derzeit gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Spurensuche und Ermittlungen am Pkw ergaben weiterhin, dass ...