Seite 288 von 2849 | ( 28488 Treffer )
Sortieren nach
mit den Ministerpräsidenten der Länder unter der Voraussetzung einer Inzidenz von 50 bis 100 Neuinfizierten je 100.000 Einwohner getroffen hatte. Perspektivisch soll es demnach für die nächsten Wochen bei einem stabilen Infektionsgeschehen einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen. ...
unterzogen. Während der Kontrolle fielen seine geröteten Bindehäute der Augen und Alkoholgeruch in seiner Atemluft auf. Ein Test mittels Dräger 6510 ergab einen vorläufigen Wert von 0,81 Promille. Ein beweissicherer Atemalkoholtest wurde anschließend im Revierkommissariat Osterburg durchgeführt. ...
wurde Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Der Test ergab einen Atemalkoholwert von 0,92 Promille. Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss 10.04.2011, 01.30 Uhr, Stendal, Moltkestraße. Bei einem 20-jährigen Fahrradfahrer wurde erheblicher Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. ...
auf der Lüneburger Straße ein 30jähriger Fahrradfahrer festgestellt, der augenscheinlich in Schlangenlinien unterwegs war. Bei der folgenden Kontrolle konnte dann auch festgestellt werden, dass er alkoholisiert war. Ein Test ergab 1,87 Promille. Nach einer Blutprobenennahme erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen ...
Alkoholisiert Fahrrad gefahren Salzwedel, Wallstraße, 02.05.2018, 21:15 Uhr Am Mittwochabend fiel der Polizei in der Salzwedeler Wallstraße ein Radfahrer ohne Beleuchtung auf. Bei der anschließenden Kontrolle wurde beim Radfahrer (44) Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Test ergab einen Atemalkoholwert von 2,49 ...
Test ergab einen Wert von 2,19 Promille. Die folgende Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau ? Roßlau durchgeführt. Aufgefahren Am 04.09.2014 gegen 17:00 Uhr kam es in der Askanischen Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 36-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Askanische Straße ...
Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Beim Fahrer des VWs wurde Atemalkohol festgestellt. Der Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,31 Promille. Er blieb offenbar unverletzt, die Fahrerin des Renaults wurde ins Klinikum verbracht und dort behandelt. Verkehrskontrollen ...
abzubiegen. Dabei übersah sie einen 41-Jährigen Radfahrer welcher in gleicher Richtung und ohne jegliche Beleuchtung fuhr. Es kam zur Kollision bei der sich der Radfahrer leicht verletzte. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem Radfahrer fest. Ein freiwilliger Test ...
Atemalkoholgeruch festgestellt und ein freiwilliger Test durchgeführt. Aufgrund des vorläufigen Ergebnisses von 0,75 Promille und vorliegenden Hinweisen auf einen Mischkonsum mit Betäubungsmitteln, wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt. Nach Entnahme der zur Beweissicherung ...
während einer Kontrolle in der Brüderstraße Atemalkohol fest. Der Test am Ort des Geschehens ergab 0,54 Promille und somit etwas über dem Grenzwert von 0,5 Promille. Im Polizeirevier wurde eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt, die auch über dem Grenzwert lag. Somit wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ...