Seite 274 von 2849 | ( 28488 Treffer )
Sortieren nach
Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein beschlagnahmt. Dem Mann wurde ...
sie eine 55-Jährige Radfahrerin, welche ordnungsgemäß auf dem vorhandenen Radweg fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin schwer verletzt wurde. Sie musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Während der Unfallaufnahme wurde bei der Radfahrerin Atemalkoholgeruch festgestellt, ein Test ergab den Wert ...
Fahrzeugführerin stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, wie ein Test ergab. Im Fahrzeug wurde ein Totschläger aufgefunden, welcher dem 25-jährigen Beifahrer gehörte. Dieser gab dann freiwillig ein mitgeführtes Einhandmesser und zwei Behältnisse mit verschiedenen Betäubungsmitteln heraus. Gegen beide ...
einer allgemeinen Verkehrskotrolle in der Frachtstraße angehalten und polizeilich überprüft. Bei dem Fahrzeugführer wurde Alkoholkonsum festgestellt und folglich ein Alkohol-test durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,72 Promille. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. ...
Test ergab einen Wert von 2,17 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Polizeirevier in Burg durchgeführt. Eine Strafanzeige wurde gegen den Fahrer gefertigt. ...
Test ergab einen Wert von 2,17 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Polizeirevier in Burg durchgeführt. Eine Strafanzeige wurde gegen den Fahrer gefertigt. ...
gekommen und konnte den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen, verletzt wurde niemand. Währen der Unfallaufnahme nahmen die Beamten beim Fahrer des Renaults Atemalkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,95 Promille. ...
Kampagne geht die Landespolizei direkt auf Seniorinnen und Senioren zu, um gemeinsam die ganz individuellen Veränderungen und die eigene Reaktionsfähigkeit zu reflektieren oder in praktischen Übungen zu testen. Außerdem gibt sie wichtige Tipps, die zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beitragen.“ ...
im Straßenverkehr Bornstedt – Der Fahrer eines Renault wurde am 05.03.2016 um 22:17 in Bornstedt angehalten. Bei der Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch. Der anschließende Test ergab 1,46 Promille – Führerscheinsicherstellung und Blutentnahme schlossen sich an. Martinsrieth ? ...
Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,41 Promille. Im Polizeirevier wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst, die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein des 38-jährigen Bernburgers wurde beschlagnahmt. ...