Bereiche: "Landesportal" Entfernen
aufgenommen wurde. Erfassungsmethodik Die Erfassungsarbeiten zu L. violaceus im FFH- Gebiet 0029 fanden parallel zu den Untersuchun- gen der anderen im SDB aufgeführten Käferarten statt. Auf den Einsatz von automatischen Fang- vorrichtungen an geeigneten Baumhöhlen wurde verzichtet. Die Nachsuche nach Larven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
mit denen sie ihre Daten wirksam schützen und den Umgang mit ihnen kontrollieren können. Derartige Werkzeuge - etwa zur Verwendung von Pseudonymen, zur Erzeugung von sicheren Passworten, zum Auslesen des Inhalts von persönlichen Datenspeichern und zur automatischen Bewertung des Datenschutz-Niveaus - müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Kenntnisse fachlicher Richtlinien (z.B. LAWA, DWA) und vergaberechtlicher Regelwerke (z.B. DIN, VOB, Unterschwellenvergabeordnung, VgV)  Kenntnisse im Umgang mit CAD Programmen (vorzugsweise AutoCAD)  Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen Wir setzen außerdem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
und Plätze nicht erreicht, aber wer in der Bundesrepublik in einer größeren Stadt seine Wohnung verläßt, muß damit rechnen, im öffentlichen Straßenbereich, im Bus, in der U-Bahn ebenso wie in der Bank oder im Kaufhaus mit Videotechnik erfaßt und aufgezeichnet zu werden. Wer mit dem Auto über Land fährt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Sprechfunkverkehr) erfolgen zentral auf einem Server beim Technischen Polizeiamt. Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle für das „Digitale Sprachaufzeichnungssystem der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt” ist das Landeskriminalamt. Aufgezeichnet werden alle eingehenden Notrufe automatisch. Über die Notrufe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Personalverwaltung soll das System Entscheidungsgrundlagen für die Personalauswahl liefern, automatische Synopsen erstellen und letztlich nach Auswahl bestgeeigneter Bewerber Einladungsschreiben zu Auswahlgesprächen selber elektronisch generieren. Hierzu wurde auf § 90g Abs. 4 BG LSA hingewiesen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
des Europäischen Parlaments und der nationalen Gesetzgeber der EU-Mitgliedstaaten getroffen wurde. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder stellt fest, dass die Einführung biometrischer Merkmale nicht automatisch zur Verbesserung der Sicherheit führt. Noch immer weisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
die Vorgaben der Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) rechtskonform umgesetzt werden: Die Vorstellung von Facebook zur Einführung der automatischen Gesichtserkennung in Europa lässt erhebliche Zweifel aufkommen, ob das Zustimmungsverfahren mit den gesetzlichen Vorgaben insbesondere zur Einwilligung vereinbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der EU-Mitgliedstaaten getroffen wurde. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder stellt fest, dass die Einführung biometrischer Merkmale nicht automatisch zur Verbesserung der Sicherheit führt. Noch immer weisen manche biometrische Identifikationsverfahren hohe Falscherkennungsraten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
automatisch zu einer höheren Pro-Kopf-Verschuldung. Zu dem Problem der ohnehin rückläufigen absoluten Einwohnerzahl wirkt verstärkend, dass sich aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung das Verhältnis zwischen Erwerbstätigen und Leistungsempfängern immer ungünstiger gestaltet. Aufgrund dieser Tatsachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite