Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Unter Windows 7 werden die Dateien automatisch unter „Downloads“ lokal gespeichert. Sie können die Datei auch unter einem anderen Pfad selbst speichern. Sollten Sie nicht mit Windows 7 arbeiten, dann können Sie Ihre Eingabe lokal auf einem Pfad Ihrer Wahl speichern. Unabhängig von der verwendeten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Eine oder mehrere Personen machen sich an einem Auto zu schaffen, plötzlich geht eine Sirene los. Vielleicht ist es die Alarmanlage. » Fensterscheiben klirren, im Treppenhaus splittert Türholz. Es wird gebohrt, gehämmert, gehebelt – Handwerker? Vielleicht sind es Einbruchgeräusche. » Flackerndes, abgeschirmtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
  An dieser Stelle ist noch der Hinweis geboten, dass Statistiken im Informationsfreiheitsrecht nur eine sehr begrenzte Aussagekraft hinsichtlich des entstehenden Arbeits- bzw. Kontrollaufwandes haben. Viele Begehren bedeuten nicht automatisch einen hohen und wenige Begehren einen geringeren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
welches sich verkehrsgefährdend auf einer Bundesstraße bewegen sollte. Wir schlossen uns daher der Absuche an und konnten das Fahrzeug wenig später stoppen. Innerhalb der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrzeugführerin mit einer Atemalkoholkonzentration von rund 3 Promille ihr Auto führte. Dies stellt eine Straftat dar. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
mit Ihnen die Termine für das weitere Verfahren ab. 3. Erstellen Sie ein Anbietungsverzeichnis Einige Programme zur Schriftgutverwaltung, wie z. B. AutoaktWeb, bieten eine Funktion zur automatischen Erstellung eines Anbietungsverzeichnisses. Sollte das von Ihnen genutzte Programm eine solche Funktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenversicherung/online-ratgeber-krankenversicherung/krankenversicherung.html Steuerliche Identifikationsnummer Die steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) wird für die Beantragung von SGB II- Leistungen und Kindergeld benötigt. Sie wird einmalig für jede Person vergeben. Dies geschieht teilweise automatisch bei Anmeldung in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Johann Rudolf Herkner von der Berufsbildenden Schule Quedlinburg möchte in seiner Stadt  Automaten aufstellen, an denen sich Touristen Fahrräder ausleihen können. Per Onlineregistrierung  und erhaltenem Code können die Räder unkompliziert genutzt werden. Die Bezahlung soll über ein  PayPal‐Konto laufen.  Christophorusschule Droyßig, Team „Brotomat GmbH“  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 10.05.2023
Format: PDF
Aufrufen einer Seite aus unserem Internetangebot mit eingebundenem Video aus dem YouTube-Kanal des Landes werden keine Daten weitergegeben. Erst bei der Wiedergabe eines solchen Videos wird Ihre IP-Adresse automatisch an YouTube übermittelt. Weitere Informationen hierzu finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
welches sich verkehrsgefährdend auf einer Bundesstraße bewegen sollte. Wir schlossen uns daher der Absuche an und konnten das Fahrzeug wenig später stoppen. Innerhalb der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrzeugführerin mit einer Atemalkoholkonzentration von rund 3 Promille ihr Auto führte. Dies stellt eine Straftat dar. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
am virtuellen Automatenspiel aufwendet (z.B. Virtuelle Automaten- steuer, Gebühren, Auslagen). Er umfasst nicht Spielboni, die dem Spieler zur Verfügung gestellt werden, aber nicht ausbezahlt, sondern nur verspielt werden können. 2. Die im geleisteten Spieleinsatz enthaltene Virtuelle Automatensteuer (Zeile 6) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF