Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Themenreihe "My Kita is my castle?" - Einrichtungsqualität systematisch ausbauen. - Impulse für Einrichtungsträger, Leitung und pädagogische Fachkräfte Von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:03 20.04.2025
Format: Seite
1 Antragsteller (Name, Anschrift, Telefon- und Faxnummer) Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Telefax: (0345) 5643-439 Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme für die Mitwirkung von Kindern bei Veranstal- tungen gemäß § 6 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2020 Presseeinladung: Gastspielreihe mit szenischen Lesungen an Schulen: „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ heißt eine szenische Lesung der Figurenspielerin Julia Raab,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid vom 02.04.2020 Az.: 402.4.7-44008/18/13 Anlagen-Nr.: 7206 Genehmigung nach § 16 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die wesentliche Änderung einer Anlage zur Rost- und Kesselaschenaufbereitung hier: Erhöhung des Anlagendurchsatzes von 1.120 t/d auf 2.000 t/d am Standort...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Formular Sozialagentur Sachsen-Anhalt Seite 1 ABFRAGE des Trägers der Eingliederungshilfe von Persönlichen Angaben zur Prüfung der Leistungsvoraussetzungen für Eingliederungshilfe nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) Hinweis: Gemäß § 60 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 3 sowie Absatz 2 Erstes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1RB RBInsolvenzstatistik Meldung RB über das Ergebnis eines eröffneten Regel-, Nachlass- oder Gesamtgutinsolvenzverfahrens 1 Diese Meldung ist innerhalb von sechs Wochen nach Einstellung oder Aufhebung des Insolvenzverfahrens durch den Insolvenzver- walter/die Insolvenzverwalterin oder den Sachwalter/die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Allgemeines Gibt es beim Statistischen Landesamt Zahlen für Gemeindeteile (Ortsteile)? Grundsätzlich liegen die Daten für einen Teil der Statistiken auf Gemeindeebene vor. Andere Statistiken liefern sogar nur Ergebnisse für kreisfreie Städte und Landkreise oder das Land...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
1 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 3 VK LSA 31/14 Halle, 28.05.2014 In dem Nachprüfungsverfahren der …….. GmbH ……… Antragstellerin gegen die § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA, § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A, § 16 Abs. 8 VOB/A, § 7 LVG LSA, § 20 VOB/A, § 15 Abs. 3 VOB/A - Zulassung von Nebenangeboten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Finanzamt ErbSt 74 B Anleitung Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Schenkungsteuererklärung für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2022 (ST) 1 Anleitung zur Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Schenkungsteuererklärung Allgemeines Ein Erwerber braucht diese Anlage nur auszufüllen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Untitled 130 3.2.3.26 SAL20 – Selke Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL20 Selke“ liegt im Westen des Bundeslandes und erstreckt sich vom Unterharz bis in das Harzvorland. Auf einer Fläche von 483 km² (Betrachtungsraum liegt vollständig im Land Sachsen-Anhalt) leben 34.000 Einwohner. Das Gebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF