Seite 69 von 71726 | ( 717253 Treffer )
Sortieren nach
Archive in Sachsen-Anhalt 2019 Abbildungen oben: Arbeiter in der Zementfabrik in Katanga / Afrika, 1920er Jahre (I 414, Nr. 425/3) Urkunde: Heinrich I. weist seiner Gemahlin Mathilde Quedlin- burg, Pöhlde, Nordhausen, Grone und Duderstadt als Wittum zu, Quedlinburg, 16. September 929 (U 9, A Ia Nr. 2)...
aus. Abb. 3: Überblick über die Förderprogramme des Landes Sachsen-Anhalt für Existenzgründer und junge Unternehmen 2007-2013 Vor diesem Hintergrund stehen für das Land der Aufbau eines Instrumentari- ums zur Verbesserung des Gründerklimas sowie die Erhöhung der Gründungs- neigung im Fokus. Dabei sollt ...
naturschutzheft 01-2006.indd 43. Jahrgang· 2006 . Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-ANHALT SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 43. Jahrgang • 2006 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Malte Götz & Reproduktion und Jugendentwicklung...
Jahresbericht 1995 Teil 1 1 2 Inhaltverzeichnis Seite Abkürzungsverzeichnis 5 Einleitung 7 Abschnitt A - Allgemeines 9 1. Personalüberhang und Verwaltungsreform 9 2. Sündenbock "Haushaltsrecht" 17 Abschnitt B: Bemerkungen nach § 97 Abs. 2 LHO einschließlich Denkschrift gem. § 97 Abs. 6 LHO 22 Verwendung...
innerhalb und außerhalb von Sachsen-Anhalt), aber auch ihre Handlungskompetenzen sind in einem ersten Arbeitsschritt zwischen Vertretern des Ministeri- ums für Landwirtschaft und Umwelt LSA, des LAU sowie Vertretern der Wissenschaft bald- möglichst festzulegen und durch regelmäßige Beratungen sowie ...
11. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Dieser Text entspricht der Landtagsdrucksache 6/2602 Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Postfach 1947, 39009 Magdeburg Telefon: (0391) 81803...
110922_BMI_BR_Handlungskonzept_gp.indd Daseinsvorsorge im demografischen Wandel zukunftsfähig gestalten Handlungskonzept zur Sicherung der privaten und öffentlichen Infrastruktur in vom demografischen Wandel besonders betroffenen ländlichen Räumen Zusammenfassung II 1 Einleitung 2 1.1 Herausforderung...
Handbuch ENERGIESPARPROJEKTE FÜR SCHULEN IN SACHSEN-ANHALT Al lg em ei ne s 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Deutschland ist nicht nur Fußballweltmeister, die Bundesrepu blik gilt auch als Energiesparmeister. Damit das so bleibt, braucht es ein entsprechendes Bewusstsein dafür und eine möglichst frühe...
Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule Förderung und Beratung für Zugewanderte in Studium, Abitur und Spracherwerb Impressum Herausgeber: Koordinierungsstelle Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit...
3 Wirksamkeit von Optimierungsmaßnahmen Technische Universität Berlin Untersuchungen an Abwasserteichanlagen im Land Sachsen-Anhalt (2006) Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. M. Barjenbruch Projektbearbeitung: Dipl. Geogr. K. Teschner Technische Universität Berlin Institut für Bauingenieurwesen Fachgebiet...