Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Diese besteht aus Student(inn)en sowie Mitarbeiter(inne)n der Fachbereiche, des Rektorates und der Verwaltung. Sie begleitet neben anderen nachhaltigkeitsrelevanten Themen auch die Weiterführung des Umweltmanagementsystems (UMS) der Hochschule Harz und die Verankerung des Themas „Nachhaltigkeit“ in Studium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
VORWORT 1992 25 JAHRE 2017 VVEERRFFAASSSSUUNNGGSSSSCCHHUUTTZZ IINN SSAACCHHSSEENN--AANNHHAALLTT Verfassungsschutzbericht 2016 Verfassung Terrorismus Information Linksextremismus Bewertung Ausländerextremismus Schutz Spionageabwehr Extremismusprävention Rechtsextremismus Aufklärung Islamismus Analyse...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
 Walter-Burchardt-Stollen erfolgen (er wurde nach dem Krieg nach dem in  KZ-Haft ums Leben gebrachten Blankenburger Kommunisten Walter Hartmann umben- annt). Von diesem Hauptstollen, dessen Mundloch sich etwa einen Kilometer südöst- lich des Blankeburger Ortsteils Oesig am Ortsrand von Blankenburg befindet (Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
der Fachbereiche, des Rektorates und der Verwal- tung und soll neben anderen nachhaltigkeitsrelevanten Themen auch die Weiterführung des Um- weltmanagementsystems (UMS) der Hochschule Harz und die Verankerung des Themas „Nachhal- tigkeit“ in Studium und Lehre begleiten. Die Initiierung, Unterstützung und Begleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
anderen nachhaltigkeitsrelevanten Themen auch die Weiterführung des Um- weltmanagementsystems (UMS) der Hochschule Harz und die Verankerung des Themas „Nachhal- tigkeit“ in Studium und Lehre begleiten. Die Initiierung, Unterstützung und Begleitung konkreter Pro- jekte mit Nachhaltigkeits- oder Umweltbezug an der Hochschule Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
die Entwicklung von Lernkompetenz, Sprach kompetenz, Sozialkompetenz, Problemlöse kompetenz und Medienkompetenz ist auf grund ihrer Bezüge zur Lebenswelt Aufgabe aller Fächer“ 7 . 8 - - - - - - - - - - - Ausgehend von den acht Lebenswelten aus dem Grundsatzband des Bildungsministeri ums Sachsen-Anhalt wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Annette Funke geht es dabei nicht nur ums Ausschneiden. Es geht um Inspiration durch Tradition, denn die bördetypischen Schnabelhauben, Tausend- faltenröcke, Schultertücher oder Mieder ebnen der Künstlerin den Weg für ihre detailreiche Papierkunst. „Mein Vorhaben HEIMATSTIPENDIUM Anders BeTRACHTet ist es, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Aus der Praxis für die Praxis Digitale MeDien unD Werkzeuge nutzen Beispiele aus Sachsen-anhalt Wir machen Schule! www.mb.sachsen-anhalt.de DIGITALE MEDIEN UND WERKZEUGE NUTZEN Beispiele aus Sachsen-Anhalt Wir machen Schule! Aus der Praxis für die Praxis 2 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Bildung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
präsidiums Dessau über die Schadstoffbelastung von Wild in einem bestimmten Gebiet der Mulde-Aue vom 09.05.1995 (ABl. für den Regierungsbezirk Dessau vom 1. Juni 1995, S. 128) sowie der Erweiterung der Amtlichen Bekanntmachung des Regierungspräsidi- ums Dessau über die Schadstoffbelastung von Wild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - RB 06-2022_Netz.docx   2 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen sowie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF