Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Bei einem der schwersten Busunglücke in Deutschland der letzten Jahre sind auf der BAB 2 bei Hannover 20 Menschen ums Leben gekommen. Weitere sieben Menschen kamen zum Teil schwer verletzt ins Krankenhaus, vier von ihnen schwebten in Lebensgefahr. Die 32-köpfige Reisegruppe bestand aus meist älteren Fahrgästen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Umpflanzung Umse!zungen stellen nur die le!zte Möglichkeit im Falle einer unmittel- bar drohenden Zerstörung (Stein- bruch, Überbauung u.ä.) dar. Fol- gende Gesichtspunkte gilt es immer zu berücksichtigen: • Es besteht die Gefahr des Gen- verlustes, d.h. Abbau oder Be- schränkung der genetischen Viel- falt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
benötigte Informationen Leistungsprüf- bericht 2012 Berichtsjahr 2011 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334101 Fax: (03471) 334105 E-mail: poststelle@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de http://www.llfg.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Lebenswelten aus dem Grundsatzband des Bildungsministeri- ums Sachsen-Anhalt wurde für den Bereich der Berufsorientierung eine Verdichtung auf vier Lebenswelten vorgenommen. Diese vier 7 Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (2012): Lehrplan Sekundarschule. Kompetenz- entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
aller Fächer“8. Ausgehend von den acht Lebenswelten aus dem Grundsatzband des Bildungsministeri- ums Sachsen-Anhalt wurde für den Bereich der Berufsorientierung eine Verdichtung auf vier Lebenswelten vorgenommen. Diese vier 7 Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (2012): Lehrplan Sekundarschule. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
schöpfen kann, ebenso die grau- sigen Schatten der Shoah. Ihre Großmutter Lizzi, geborene Meyer, gelangte 1939 mit dem letzten Kindertransport nach England und entging so der Vergasung in den NS-Vernichtungslagern Auschwitz und Riga, wo auch viele Fami- lienmitglieder der Zimmerings ums Leben kamen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
wie zu Beginn. Gut 80 Prozent der Mitglieder kommen aus Deersheim. „Es geht ums Mitbestimmen und Mitgestalten“, sagt Hans-Jürgen Müller, der von Anfang an dabei ist und im Aufsichtsrat sitzt. „Für die Menschen war die Haftungsfrage ein wichtiges Thema“, erinnert er sich an die Anfangszeit. In der Satzung ist ge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
zur Industriegeschichte Sachsens Das Industriemuseum Chemnitz bietet Videos zu Themen der Industriegeschichte Sachsens an, die Exponate des Muse- ums einbeziehen: z. B. Mobilität, Dampfkraft, Bergbau ... https://web.saechsisches-industriemu- seum.com/chemnitz/dauerausstellung/vi- deos-zu-ausstellungsthemen.html ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
2019 – verschiedene ge- meinsame Projekte, in die die Stiftung involviert ist. Die Stiftungsdirektorin, Frau Dr. Clau- dia Perren, ist z. B. über das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reak- torsicherheit in das Projekt „Weiße Stadt Tel Aviv“ zur Vorbereitung des Bauhausjubilä- ums 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
aller Fächer“8. Ausgehend von den acht Lebenswelten aus dem Grundsatzband des Bildungsministeri- ums Sachsen-Anhalt wurde für den Bereich der Berufsorientierung eine Verdichtung auf vier Lebenswelten vorgenommen. Diese vier 7 Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (2012): Lehrplan Sekundarschule. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF