Bereiche: "Landesportal" Entfernen
sich Verhaltensweisen bei ihren Eltern ab. […] 10 Beim Geiz geht es freilich nicht nur ums Geld. „Geiz ist die generelle Unfähigkeit, sich von Dingen zu trennen, die man eigentlich nicht mehr haben müsste“, sagt Bucher. So hängt Geiz mit Habgier zusammen. „Es gibt etliche Darstellungen, die beide Begriffe synonym ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und/oder von Teilnehmenden notwendig sind. (Vgl. Förder- handbuch ESF Förderperiode 2014-2020 für den Zuständigkeitsbereich des Ministeri- ums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Abteilung 5). Die Laufzeit des Projektes beträgt 24 Monate. Voraussichtlicher Projektbeginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Im vergangenen Jahr kamen EU-weit rund 20.600 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Dies ist ein Anstieg um 3 Prozent verglichen mit dem Jahr 2021, als das Verkehrsaufkommen nach dem pandemiebedingten Rückgang wieder zunahm. EU-weit starben 2022 im Straßenverkehr 46 Menschen pro eine Million Einwohner, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
rund ums Bibliothekswesen vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Dezember 2024 Newsletter Was uns diesen Monat beschäftigt Neues aus Sachsen-Anhalt 500 Jahre Stadtbibliothek Magdeburg......................................................................7 Ein Lesebahnhof ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
September) ist Michael Goldmann-Gilead auf Einladung der Landeszentrale ab 11.45 Uhr im Magdeburger Domremter zu Gast.  ...weiterlesen... Forschungsprojekt zu Grenztoten und Begleitstudie werden in Marienborn vorgestellt 11.08.2017 Wie viele Menschen an der innerdeutschen Grenze zwischen 1949 und 1989 ums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
September) ist Michael Goldmann-Gilead auf Einladung der Landeszentrale ab 11.45 Uhr im Magdeburger Domremter zu Gast.  ...weiterlesen... Forschungsprojekt zu Grenztoten und Begleitstudie werden in Marienborn vorgestellt 11.08.2017 Wie viele Menschen an der innerdeutschen Grenze zwischen 1949 und 1989 ums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Im vergangenen Jahr kamen EU-weit rund 20.600 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Dies ist ein Anstieg um 3 Prozent verglichen mit dem Jahr 2021, als das Verkehrsaufkommen nach dem pandemiebedingten Rückgang wieder zunahm. EU-weit starben 2022 im Straßenverkehr 46 Menschen pro eine Million Einwohner, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
des Ministeri- ums für Wirtschaft und Technologie – Richtlinie über die Einrichtung von Ver- gabekammern in Sachsen-Anhalt – vom 04.03.1999-63-32570/03. Die Be- schwerde wird im Rahmen eines Vergabeverfahrens erhoben, welches einen Bauauftrag i.S. von § 99 Abs. 1 und 3 GWB zum Gegenstand hat. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
das Kolloquium ein- mal wiederholt werden. Der Antrag ist bis zum letzten Schultag des jeweiligen Schuljahres in der Schule zu stellen. Die Dauer zwischen Antragstellung und Wiederholung des Kolloqui- ums soll einen Zeitraum von 12 Wochen nicht überschreiten. § 21 (weggefallen) Abschnitt 6 Inkrafttreten § 22 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Sonderabschreibungen und Rücklagen können mit Zustimmung des Bundesministeri- ums der Finanzen im Einzelfall zugelassen werden, wenn sie bei erheblichen Schäden zur Milderung der eingetretenen Notlage erforderlich erscheinen. Satz 1 gilt nicht für Rückla- gen, die nach R 6.5 Abs. 4 bzw. R 6.6 EStR gebildet werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF