Bereiche: "Landesportal" Entfernen
www.hoheboerde.de   zur Quelle (aufgerufen am 13.02.2019)   Weitere Neuigkeiten rund ums Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Vielfaltssicherung in der lokalen und regionalen Berichterstattung Das Medienumfeld wandelt sich durch Digitalisierung, was Chancen und Herausforderungen für lokale Berichterstattung bringt. Wirtschaftliche Modelle und Regulierungen müssen neu gedacht werden, da große Plattformen dominieren und lokale Medien ums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:05 17.07.2024
Format: PDF
am 29.05.2020)   Weitere Neuigkeiten rund ums freiwillige Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:22 13.06.2023
Format: Seite
DDR-Bürger kamen bei Fluchtversuchen ums Leben. Ansprechpartner: Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Telefon: 01517/2703387, E-Mail: maik.reichel@lpb.mb.sachsen-anhalt.de Magdeburg, 12.08.2016 P R E S S E M IT T E IL U N G Weiterführende Informationen erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Lebensweise, die Freude macht! In Sieben Linden finden Tagesprogramme und mehrtägige Seminare (Unterkunft im Gästehaus Strohtel) statt. Wir haben rund ums Jahr vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche (auch Schulklassen), Erwachsene, Familien und Multiplikator:innen. Freundeskreis Ökodorf Sieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
erspürt und erklärt werden kann: Bei uns können Gäste eintauchen in eine zukunftsfähige Lebensweise, die Freude macht! In Sieben Linden finden Tagesprogramme und mehrtägige Seminare (Unterkunft im Gästehaus Strohtel) statt. Wir haben rund ums Jahr vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche (auch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
evakuiert werden, fünf Menschen kamen ums Leben. Insgesamt wurden neun Deichbrüche an den Flüssen Elbe, Saale, Mulde, Weiße- und Schwarze Elster verzeichnet. Nach der Flut konnten Ende 2013 alle Deichbrüche, Deichschlitzungen und Böschungs- sowie Bermenrutschungen wieder fachgerecht verschlossen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Schätzungen zufolge entstand dabei ein Gesamtschaden von 2,7 Milliarden Euro. 63.000 Menschen mussten landesweit evakuiert werden, fünf Menschen kamen ums Leben. Insgesamt wurden neun Deichbrüche an den Flüssen Elbe, Saale, Mulde, Weiße- und Schwarze Elster verzeichnet. Nach der Flut konnten Ende 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Hilfsdienst e.V. Projektleitung Bernadette Groebe Erna-Scheffler-Str. 2 51103 Köln Telefon: +49 221 9822-2631 Telefax: +49 221 9822-1499 E-Mail: malteser@malteser.org Webseite: www.malteser.de   Quelle: Pressemitteilung 018 des BMFSFJ vom 29.03.2019   Weitere Neuigkeiten rund ums Engagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite