Bereiche: "Landesportal" Entfernen
durch die Zuwanderung der letzten Jahre zu verzeichnen sind, stellen das Land vor große Herausforderungen. Der Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund ist unter den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besonders hoch. So erhielten bspw. im Mai 2016 6.564 Kinder mit Migrationshintergrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
können Sie bei der Zentralen Beschwerde-Stelle abgeben. Sie können sich über die Polizei beschweren. Sie können sich über einzelne Polizisten beschweren. Sie können die Beschwerde so einreichen:  Sie schreiben einen Brief an diese Adresse: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Zentrale Beschwerdestelle, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
zugeteilt worden war. Der Verpflichtete hat zu gewährleisten, dass die Regulierungsbehörde für Auskunftsersuchen der in Absatz 2 genannten Stellen jederzeit Daten aus den Kundendateien automatisiert im Inland abrufen kann, der Abruf von Daten unter Verwendung unvollständiger Abfragedaten oder die Suche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
werden. Gemäß § 35 Abs. 2 LHO dürfen Ausgaben im Rahmen des Verwendungszwecks auch geleistet werden, wenn an anderer Stelle des Landeshaushalts Mittel für den gleichen Zweck veranschlagt sind. Erläuterungen: - Tag der Ehrenamtlichen. - Empfang der Landesregierung für die Landespolizei. 531 01 013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
über gesellschaftliche Verhältnisse, besondere Ereignisse oder bedeutende Personen gewonnen werden? Zur Klärung dieser und anderer Fragen sind meist mehrere Prüfschritte erforderlich, etwa die Analyse von Geschäftsverteilungsplänen, der Abgleich mit parallelen Unterlagen anderer Stellen oder die Durchsicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VI. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 11 DSG-LSA - Datenübermittlung an öffentliche Stellen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten an öffentliche Stellen ist zulässig, wenn 1.  sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben bedient. (2) Die Stelle nach Absatz 1 Satz 1 kann Auskunft erteilen, Akteneinsicht gewähren oder Informationen in sonstiger Weise zur Verfügung stellen. Begehrt der Antragsteller eine bestimmte Art des Informationszugangs, so darf dieser nur aus wichtigem Grund auf andere Art gewährt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Zuständige Stelle für Sachsen-Anhalt Anschrift Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Nebenstelle Magdeburg Referat 201 – Hoheitsangelegenheiten, Gefahrenabwehr und Sport Postfach 19 63 39112 Magdeburg Ansprechpartner*innen Frau Willam Tel.: +49 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
2010 VE 2010 Ansatz 2011 VE 2011 Angaben in EUR * Gegenseitig deckungsfähig mit Kapitel 06 02 Titelgruppe 62. ** Gemäß § 35 Abs. 2 LHO dürfen Ausgaben im Rahmen des Verwendungszwecks auch geleistet werden, wenn an anderer Stelle des Landeshaushalts Mittel für denselben Zweck veranschlagt sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
2007 vom Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zustän- dige Stelle nach § 73 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) vom 23. 3. 2005 (BGBl. I S. 931), zuletzt geändert durch Artikel 232 der Verordnung vom 31. 10. 2006 (BGBl. I S. 2407, 2435), gemäß §§ 54 und 56 Abs. 1 Satz 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF