Seite 100 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
Realschulabschlussprüfungen 2023: Verbesserung der Ergebnisse in Englisch und Mathematik 21.06.2023 Zu den Realabschluss-Prüfungen, die im April 2023 für ca. 8.500 Schülerinnen und Schüler begonnen hatten, liegen nun die Ergebnisse vor. Gemessen ...
SE I Planung der Teilnahme der Schulen am Strukturelement I Vorlagetermin: 5 Tage nach Beginn des 2. Schulhalbjahres Arbeitsagenturbezirk: Vergabenummer: Name des Maßnahmeträgers: Organisatorischer Ansprechpartner*in: Maßnahmezeitraum: Schule Zeitraum der Interessenerkundung Ort/e der Durchführung ...
1 Hinweise zum Schulalltag an allgemeinbildenden Schulen Liebe Familien, Sie sind vor kurzem im Land Sachsen-Anhalt angekommen. Ich heiße Sie und Ihre Familie im Namen des Landes Sachsen-Anhalt ganz herzlich willkommen. Sicherlich haben Sie auch zum Thema Schule einige Fragen. Die nachfolgenden ...
IGS_Wal Schulträger: Name der Schule: Schulstempel Schüler- und Klassenzahlen im Schuljahr 2025/2026 Klassenstufe 5 Klasse Schülerzahl im jeweiligen Monat 08/25 09/25 10/25 11/25 12/25 01/26 02/26 03/26 04/26 05/26 06/26 07/26 Gesamt* 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 * davon Zahl der durch Gutachten ...
für alle öffentlichen berufsbildenden Schulen und für die genehmig- ten und anerkannten Ersatzschulen in freier Trägerschaft im berufsbildenden Bereich. § 2 Aufgabe und Dauer (1) Das Berufsvorbereitungsjahr hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler in einem einjährigen vollzeitschulischen Bildungsgang ...
von Ethikunterricht, evangelischem Religionsunterricht und katholischem Religionsunterricht RdErl. des MB vom 15.6.2020 - 14-82105 Bezug: RdErl. des MK vom 7.8.2008 (SVBl. LSA S. 278), geändert durch RdErl. vom 10.7.2013 (SVBl. LSA S. 178) 1. Belegungsverpflichtungen Schülerinnen und Schüler müssen am eingerichteten ...
Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung Die Fortschreibung des Berichts zum Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 schließt inhaltlich und methodisch an den Bericht ...
gemeinsam mit den Schüler/-innen oder Praktikant/-innen und dem Team planen, begleiten sowie Bildungsprozesse anregen und unterstützen 24 Lerneinheit 4 Im Ausbildungsprozess reflektieren und beurteilen 8 Lerneinheit 5 Abschlusskolloquium 8 Anlage 2 Stand: 08.08.2019 2 Lerneinheit 1: Berufliche Identität ...
gemeinsam mit den Schüler/-innen oder Praktikant/-innen und dem Team planen, begleiten sowie Bildungsprozesse anregen und unterstützen 24 Lerneinheit 4 Im Ausbildungsprozess reflektieren und beurteilen 8 Lerneinheit 5 Abschlusskolloquium 8 Anlage 2 Stand: 08.08.2019 2 Lerneinheit 1: Berufliche Identität ...
Anlage 1 - Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung im Rahmen eines Schwimmprojektes in Anlehnung an eine Arbeitsgemeinschaft (AG) „Sport in Schule und Verein“ zwischen der Schule: ………………………………………………………………..………………………………. und einem im Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung ...