Seite 99 von 47617 | ( 476163 Treffer )
Sortieren nach
Nr Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona 17 061 Europaschülerinnen und -schüler in Sachsen-Anhalt Die diesjährige Europawoche vom 30. April bis zum 9. Mai 2022 hat das Schwerpunktthema „Das ...
Einlösen von Bildungsgutscheinen In Sachsen-Anhalt beteiligen sich die berufsbildenden Schulen an Aufgaben der beruflichen Fort- und Weiterbildung. Das Landesschulgesetz (SchulG LSA) besagt, dass wer zur Förderung seiner beruflichen Aus- und Weiterbildung an Maßnahmen ...
MERKBLATT-TEIL B ZUR TEILMAßNAHME EIER „IKT ZUR NUTZUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN AN DEN ALLGEMEINBILDENDEN UND BERUFSBILDENDEN SCHULEN" (FR 6307) SOWIE EFRE „FÖRDERUNG DER DIGITALEN SCHULAUSSTATTUNG FÜR OBERZENTREN" SACHSEN-ANHALT EUROPÄISCHE UNION ESIF Europäische Struktur- und Investitionsfonds ...
verzeichnete das Schuljahr 2022/23 einen erneuten Anstieg bei den Schulabgängern, wie das Statistische Landesamt berichtet. Insgesamt 18.303 Schülerinnen und Schüler verließen die allgemeinbildenden Schulen des Landes, was einem Zuwachs von 2,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bereits im vorherigen ...
Schulimkerprojekt 2023 2023 erhielten sechs Schulen aus Sachsen-Anhalt eine Imkerei-Ausrüstung für ihre Imker-AG: Ganztagsschule "Johannes Gutenberg" / Gemeinschaftsschule Wolmirstedt Freie Grundschule Magdeburg Schule an der Kastanie - Regionales Förderzentrum Bitterfeld-Wolfen ...
Burgenlandkreis: Pflege braucht Zukunft © Burgenlandkreis Das Berufsorientierungsprojekt "Pflege braucht Zukunft!" im Burgenlandkreis informiert Schülerinnen und Schüler der Sekundar- und Lernförderschulen sowie im gemeinsamen Unterricht ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 27/2021 Juniorwahl zur Landtagswahl startet mit rund 18.000 Schülerinnen und Schülern an 94 Schulen im Land Indem sie eine Wahl realitätsgetreu simuliert, macht die Juniorwahl Demokratie spielerisch erlebbar. Der Landtag, ...
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 54/2019 Einladung: Freie Waldorfschule in Halle erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Die Freie Waldorfschule Halle verstärkt das Courage- Schulnetzwerk in Sachsen-Anhalt. Gefeiert ...
Ergänzende Regelungen zur Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in Gymnasien mit genehmigten mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen, sprach- lichen und künstlerischen Schwerpunkten* RdErl. des MK vom 21. 6. 2010 - 21-81002 SVBl. LSA S. 208 einschließlich: - RdErl. vom 20.12.2011 (SVBl. LSA S. 16) - ...
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Landesschulamt finden Sie hier: https://sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/ds-lscha.pdf LANDESSCHULAMT Referat 34 Personalgewinnung von Lehrkräften, Personalent- wicklung, Schulen in freier Trä- gerschaft ...