Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Schüler mit diagnostizierten sonderpädagogischen Förderbedarfen? Darf auch das ausbildende Personal/Ausbildende im Strukturelement IV eingesetzt werden? Welche Änderungen gibt es bei Check-U? Und was kann ich tun, wenn es Probleme bei der Umsetzung gibt? Was führt dazu, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persön- lichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesell- schaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Deutschland erarbeitet. Sie ist in allen Ländern bei der jeweiligen Schulbehörde/über das jeweilige Kultusministerium erhältlich. Sie kann außerdem von der Web-Site ‚www.schule-unterwegs.de’ heruntergeladen werden. Alle Seiten dürfen für schulische Zwecke kopiert und verwendet werden. Arbeitsgruppe: Marianne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt eröffnet Förderschülern mit Schwerpunkt Lernen neue Wege zum Hauptschulabschluss 29.02.2024 Förderschülerinnen und -schüler mit dem Schwerpunkt Lernen haben ab dem kommenden Schuljahr bessere Möglichkeiten, den Hauptschulabschluss zu erwerben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Online-Lernplattformen im Schulunterricht - 2 - 1 Zielsetzung Immer mehr Bildungsinstitutionen setzen auf die webgestützte Wissensvermittlung und die elektronischen Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Lehrenden und Lernenden. Zu die- sen Zwecken werden auch an Schulen zunehmend Online-Lernplattformen für den Unterricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Förderung der Kinder- und Jugendkultur Zuwendungen werden gewährt für Maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendkultur, zum Beispiel für Projekte im Rahmen der kulturellen Jugendbildung, Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Vereinen, vor allem Programm "Kultur in Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ansprache und Teilhabe Schule – Werkstatt fürs Leben ©  IB Wittenberg Mit dem Projekt „Schule – Werkstatt fürs Leben“ begleiten zwei Berufscoaches junge Menschen bei einer individuellen und fundierten Berufsorientierung. Ziel des Projektes ist es, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Phasen des Schultages, die nicht unterrichtlich gebunden sind (z.B. Betreuung fakultativer Angebote entsprechend der Interessen der Schülerinnen und Schüler)  Organisation und Gestaltung erzieherisch wirksamer Rituale (z.B. Entspannungsangebote in Phasen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:33 10.05.2023
Format: PDF
1 Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land Sachsen-Anhalt im Schuljahr 2022/2023 (Rahmenplan-HIA-Schule) Stand: 9. November 2022 2 Präambel Alle Schulen verfügen nach § 36 in Verbindung mit § 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) über einen schulischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Zeugnisse und Bescheinigungen der berufsbildenden Schulen RdErl. des MK vom 5.1.2016 – 22-8320/8321 1. Geltungsbereich Dieser RdErl. regelt die Ausführung folgender Verordnungen und RdErl.: a) Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10.7.2015 (GVBl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF