Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Einlösen von Bildungsgutscheinen In Sachsen-​Anhalt beteiligen sich die berufsbildenden Schulen an Aufgaben der beruflichen Fort- und Weiterbildung. Das Landesschulgesetz (SchulG LSA) besagt, dass wer zur Förderung seiner beruflichen Aus- und Weiterbildung an Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Energiesparmeister 2024: Bildungsministerium und Landesenergieagentur suchen das beste Klimaschutzprojekt an Sachsen-Anhalts Schulen 09.01.2024 ©  co2online Welche Schule hat das beste Klimaschutzprojekt und holt sich den Landestitel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und bereitet so auch auf die Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt vor. Lehrplan für die Sekundarschule Orientierung in der Klassenstufe 5 und 6 Der Unterricht umfasst in den Schuljahrgängen 5 und 6 für alle Schülerinnen und Schüler gleich verpflichtende Lerninhalte und Angebote zur Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Bildungsministerin Feußner: Maßnahmen greifen - Unterrichtsversorgung trotz schwieriger Zeiten erhöht 16.08.2023 An diesem Donnerstag, 17. August 2023, beginnt das neue Schuljahr 2023/2024 für 212.950 Schülerinnen und Schüler, unter ihnen sind 20.086 Kinder, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Fahrt auf. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und ihnen bei der Wahl ihrer späteren Ausbildung oder ihres Studiums zu helfen. BRAFO richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 und bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Organisationsform: Produktives Lernen Kreisnummer: Schulnummer: Organisationsform: Produktives Lernen Bogen 251 1. Schüler/-innen nach Herkunftskreisen Dessau-Roßlau Halle Magdeburg Altmarkkreis Salzwedel Anhalt-Bitterfeld Börde Burgenlandkreis Harz Jerichower- Land Mansfeld-Südharz Saalekreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 14.08.2024
Format: PDF
in die Gedenkstätten des Landes zu 100 Prozent. In diesem Jahr haben rund 4.300 Schülerinnen und Schüler von dem Angebot profitiert, das im nächsten Jahr weiter ausgebaut werden soll. ...weiterlesen...  „Rassismus und Diskriminierung in der Schule“ – Podiumsdiskussion in der Landeszentrale 11.12.2019 Um die Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Regierungsform ebenso wie die Entwicklung demokratischer Urteils- und Entscheidungsfindung und die Vermittlung, das Einüben und Festigen demokratischen Handelns. Historisch-politische Urteilsfähigkeit und demokratische Haltungen und Handlungsfähigkeit sind Schlüsselkompetenzen, die bei Schülerinnen und Schülern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Couragiert, engagiert – wir sind mehr! 18. September 2024, 10.00 – 15.00 Uhr Domplatz Magdeburg Landestag 2024 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Spätestens seit den Ergebnissen der Europa- und Kommunalwahlen steht fest: Deutschland befindet sich in einem Rechtsruck. Die in Sachsen-An- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
von Medienkompetenz ist eine zentrale Bildungsaufgabe im digitalen Zeitalter. Die Entwicklung dieser Kompetenz ist essentiell, um Schülerinnen und Schüler auf eine zunehmend digitalisierte Welt vorzubereiten. Medienbildung beginnt bereits in der Lehrkräfteausbildung und setzt sich über den gesamten schulischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:49 09.04.2025
Format: PDF