Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Graphische Darstellung der drei unterschiedlichen Module des ESF- Programms 13 Abbildung 3: Interventionslogik 18 Abbildung 4: Anzahl der Schulen, an denen im Rahmen des ESF-Programms Projekte der Schulsozialarbeit gefördert werden – nach Schulform (absolute Angaben) 27 Abbildung 5: Anzahl der Teilnehmenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
zur Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2022/2023 RdErl. des MB vom 10.08.2021 – 23-83023 1. Vorbemerkung In Nummer 2 werden die Termine für das Aufnahmeverfahren an weiterführenden Schulen gemäß dem RdErl. des MK vom 18.11.2014 (SVBl. LSA S. 240, 2015 S. 15), zuletzt geändert durch RdErl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
1 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Digitalpakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) Hinweise zum Verfahrensablauf Mit der Umsetzung des Förderprogramms wird das Ziel verfolgt, die Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur zu steigern, die Schulen zu vernetzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zur Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2023/2024 RdErl. des MB vom 1.Oktober 2022 – 23-83023 1. Vorbemerkung In Nummer 2 werden die Termine für das Aufnahmeverfahren an weiterführenden Schulen gemäß dem RdErl. des MK über die Aufnahme an weiterführenden Schulen vom 18. November 2014 (SVBl. LSA S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
AG 4: Kooperation macht Schule: Schulen als Partner am Übergang ©  Stefan Deutsch Die Gestaltung einer systematisierten, ganzheitlichen und an den jeweiligen Interessen, Fähigkeiten und Neigungen ausgerichteten Berufsorientierung gehört zu den zentralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Handlungsleitfaden zur Demokratiebildung in der Schule Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis in Sachsen-Anhalt November 2020 2 Inhalt 1. Demokratiebildung als Lehr- und Lernauftrag ............................................................................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Können Strukturelemente verschoben werden, d.h. kann z.B. das Strukturelement II erst nach der Teilnahme am Strukturelement III durchgeführt werden? Kann der Handlungsleitfaden für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern auch in digitaler Form ausgegeben werden? Der unter B.1.6 der Leistungsbeschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Schuljahresanfangsstatistik - Stichtag: 07. September 2022 Rückgabetermin: bis 15. September 2022 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: An der Schule geführte Organisationsformen: Organisationsform Bogen Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
FAQ zur 3. Zusatzvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ Stand: 08.02.2022 • zur 3. Zusatzvereinbarung DigitalPakt Schule "Leihgeräte für Lehrkräfte" • Hinweise/ Zusätze/ Fragen? Inhalt 1. Was soll mit dem Ausstattungsprogramm erreicht werden? ......................................... 4 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-AN- HALT ZUR SENKUNG DER SCHULABBRECHER- QUOTE UND ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBER- GANGS VON DER SCHULE IN DEN BERUF PROGRAMM „SCHULERFOLG SICHERN“ Abschlussbericht der Evaluation 25.09.2019 BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-ANHALT ZUR SENKUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF