Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und bereitet so auch auf die Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt vor. Lehrplan für die Sekundarschule Orientierung in der Klassenstufe 5 und 6 Der Unterricht umfasst in den Schuljahrgängen 5 und 6 für alle Schülerinnen und Schüler gleich verpflichtende Lerninhalte und Angebote zur Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Fahrt auf. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und ihnen bei der Wahl ihrer späteren Ausbildung oder ihres Studiums zu helfen. BRAFO richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 und bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und Regierungsform ebenso wie die Entwicklung demokratischer Urteils- und Entscheidungsfindung und die Vermittlung, das Einüben und Festigen demokratischen Handelns. Historisch-politische Urteilsfähigkeit und demokratische Haltungen und Handlungsfähigkeit sind Schlüsselkompetenzen, die bei Schülerinnen und Schülern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und zwischen Land und Kommunen, um die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt voranzutreiben und erklärt, dass die Digitalisierung Effizienzgewinne und Renditepotenziale bieten kann. Darüber hinaus spricht er über die Notwendigkeit, Verwaltungsmitarbeitende für die Digitalisierung zu sensibilisieren und zu schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
.............................................................................................................................................. 94 Selbstschulungsmanual BRAFO-KE 3 1 Allgemeines zu BRAFO-KE Das Verfahren BRAFO-KE , BRAFO-Kompetenz- und Interessenserkundung, ist in mehreren Schritten entwickelt worden. Dabei wurde darauf geachtet, das Verfahren an die Bedürfnisse von Schüler*innen der Klassenstufe 7 anzupassen. Insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 03.06.2023
Format: PDF
Kindereinrichtungen und Schulen bieten vielfältige Bildungsangebote. Kinder mit Migrationshintergrund können beim Spracherwerb individuell gefördert werden. Viele Tagesstätten und Schulen sind engagiert für ein friedliches Zusammenleben, z.B. als „Schulen ohne Rassismus“ und neugierig auf die interkulturellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:35 25.04.2025
Format: Seite
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2017 Presseinformation: Berufsbildende Schule „Friedrich List“ in Halle erhält als zweite Berufsschule den Courage-Titel Es passiert nicht alle Tage, dass berufsbildende Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
1 Krieg in der Ukraine – Informationen zum Thema Schule Stand: 17.06.2022 Diese Seite wird fortlaufend ergänzt. Anmeldung und Schulbesuch Wie registriere ich mein Kind in der Schule? Sie als Sorgeberechtigte können Ihr Kind in einer Schule, in deren Einzugsbereich Sie wohnen, anmelden. Dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
und Schüler von der Grundschule bis hin zum Gymnasium sowie deren Lehrerinnen und Lehrer. Energieeinsparungen - und daraus resultierend ein verringerter Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase - sind nicht allein durch technische Verbesserungen und eine Steigerung der Energieeffizienz erreichen. Verschiedene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte be- vorzugt berücksichtigt. Aufgabenfelder:  Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Phasen des Schultages, die nicht unterrichtlich gebunden sind (z.B. Betreuung fakultativer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:19 03.04.2024
Format: PDF