Seite 627 von 49649 | ( 496484 Treffer )
Sortieren nach
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
durch den Gartenträume- Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. Im Jahr 2019 soll auch das bereits laufende Projekt „Pädagogik der Erinnerung“ mit dem neuen Thema „Europa und seine Grenzen“ weitergeführt werden. Ein Projektschwerpunkt soll ein Foto-Wettbewerb für Schüler beider Partnerregionen sein. Seit dem Jahr 2013 ...
OZG-Leistung_Schuelerbefoerderung.pdf Download der Datei OZG-Leistung_Schuelerbefoerderung.pdf OZG_und_Nationale_Bildungsplattform.pdf Download der Datei OZG_und_Nationale_Bildungsplattform.pdf Schueler_Online_2.0_-Digitale_Schulanmeldung_in_NRW.pdf Download ...
und setzt regionale arbeitsmarktpolitische und beschäftigungspolitische Schwerpunkte. Zentrale Ziele sind die Umsetzung der Förderbereiche von „REGIO AKTIV“, die Optimierung des Überganges Schule – Beruf, die Verbesserung der Ausbildungs- und Beschäftigungssituation sowie die damit verbundene Schaffung ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ambulante, teil- und stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie Schule, sprich überall dort, wo mit Eltern gearbeitet wird. Mitarbeitende fühlen ...
„Aufbauen“, Projekt „Studenten bilden Schüler“, Studenten bilden Schüler e.V. – Foto: Peter Gerke © ID MID 2. Platz in der Kategorie „Anpacken“, Projekt „Initiative „Wirt wollen helfen“ – Unterstützung sozialer Projekte um die Gemeinschaft zusammenzubringen“, HC Salzland 06 e.V. – ...
Referat 24: Gymnasien, Gesamtschulen Referat 25: Berufsbildende Schulen Diese Referate beraten in allen schulformbezogenen Angelegenheiten. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner erreichen Sie an unseren Standorten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbinden Sie gern mit einem kompetenten ...