Seite 624 von 49668 | ( 496671 Treffer )
Sortieren nach
LSA) veröffentlichten Texte. Seite 1 von 4 Arbeitsbedingungen für Betreuungskräfte an öffentlichen Schulen RdErl. des MK vom 24.06.2014 – 33/03070-1 Bezug: RdErl. des MK vom 5.12.2012 (SVBl. LSA 2013 S. 11) 1. Geltungsbereich Der RdErl. gilt für alle Betreuungskräfte an öffentlichen Schulen des Landes ...
„Aufbauen“, Projekt „Studenten bilden Schüler“, Studenten bilden Schüler e.V. – Foto: Peter Gerke © ID MID 2. Platz in der Kategorie „Anpacken“, Projekt „Initiative „Wirt wollen helfen“ – Unterstützung sozialer Projekte um die Gemeinschaft zusammenzubringen“, HC Salzland 06 e.V. – ...
Referat 24: Gymnasien, Gesamtschulen Referat 25: Berufsbildende Schulen Diese Referate beraten in allen schulformbezogenen Angelegenheiten. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner erreichen Sie an unseren Standorten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbinden Sie gern mit einem kompetenten ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...