Seite 54 von 49393 | ( 493928 Treffer )
Sortieren nach
Bewerbungsunterlagen zu 1. Für wen eignen sich befristete Einstellungen Die Ausschreibungen sind an Interessenten gerichtet, die kurzfristig und variabel für Vertretungsstunden an den jeweiligen Schulen zur Verfügung stehen können. Folgende Personengruppen sind besonders angesprochen: - ...
Willkommen im Informationsbereich zum Seiteneinstieg! Sie wollen sich beruflich verändern? Sie möchten mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Sie haben Ihre Begabung und Freude zu unterrichten entdeckt? Wir suchen Menschen, die unsere Schulen als Seiteneinsteigende bereichern ...
Ausbildungsverträgen. Der Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 01. September 2021 liegt daher im Ungewissen zwischen Krisenmodus und Aufbruchstimmung. Das kann für Eltern und deren Kinder welche die Schule gerade abgeschlossen haben, verunsichernd sein. Im Folgenden werden daher einige der gängigsten Fragen ...
Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landesschulamtes Sachsen- Anhalt . Kontakt im Landesschulamt Susann Lüttich Landesschulamt in Halle (Saale), Referat Berufsbildende Schulen E-Mail Weitere Informationen Aufbau ...
Übersicht Flucht und Asyl © Ulrike Eichstädt, 2016 Warum flüchten Menschen aus ihrer Heimat? Unter welchen Bedingungen bekommt man Asyl? Von den Erfahrungen der Schüler*innen ausgehend, beschäftigt sich der Workshops altersgerecht mit den Themen Heimat, Fluchtwege ...
Zielstellung der Landesregierung ist es, Ganztagsschulen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen bedarfsgerecht auszustatten. Derzeit arbeiten insgesamt 116 öffentliche Schulen der Sekundarstufe I als Ganztagsschulen gemäß § 12 Schulgesetz. Davon gestalten 17 Schulen ihr Angebot in einer gebundenen ...
1. Monat 2. Monat 3. Monat Volle Euro Schulausflüge von Schülerinnen und Schülern sowie Kindern, die eine Tageseinrichtung besuchen oder für die Kindertagespflege geleistet wird (§ 34 Absatz 2 Nummer 1 SGB XII) 48-51 52-55 56-59 Mehrtägige Klassenfahrten von Schülerinnen und Schülern sowie Kindern, ...
Zielstellung der Landesregierung ist es, Ganztagsschulen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen bedarfsgerecht auszustatten. Derzeit arbeiten insgesamt 116 öffentliche Schulen der Sekundarstufe I als Ganztagsschulen gemäß § 12 Schulgesetz. Davon gestalten 17 Schulen ihr Angebot in einer gebundenen ...
Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landesschulamtes Sachsen- Anhalt . Kontakt im Landesschulamt Susann Lüttich Landesschulamt in Halle (Saale), Referat Berufsbildende Schulen E-Mail Weitere Informationen Aufbau ...
zu wissen Der Berufsschulunterricht findet blockweise in den Berufsbildenden Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg statt. Die Ausbildungsvergütung beträgt bei uns entsprechend dem TVA-L BBiG monatlich/brutto: TVAöD BBiG Entgelt ab 01.02.2025 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 ...