Seite 529 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ambulante, teil- und stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie Schule, sprich überall dort, wo mit Eltern gearbeitet ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Alktivitäten Ziel: Ressentiments abbauen und Problemlagen in den Stadtteilen thematisieren und bearbeiten Magdeburg www.lkj-sachsen-anhalt.de 03-16 Theater der Altmark Traumfabrik - Träume für Stendal Zusammenarbeit mit 3 Stendaler Schulen Fragestellung: Wovon träumen wir, wenn wir an unser Stendal der Zukunft ...
und Fauna Text2: Lebensraum Wald Text3: ab Klasse 1 Text4: Schüler lernen den Lebensraum Wald als besonderen Biotop kennen. Pflanzen und Tiere des Waldes werden in ihrer natürlichen Umgebung kennengelernt. Die Schichten des Waldes mit ihren spezifischen Pflanzen und Tieren werden erkundet. Text5: Ökoschule ...
erklärte die stellvertretende Direktorin der Landeszentrale, Cornelia Habisch, zum Abschluss. Insgesamt haben vom 15. Januar bis zum 14. März mehr als 4.300 Besucher die Schau unter dem Titel „Die Tänzerin von Auschwitz“ gesehen, darunter rund 250 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren. ...
Ein gangbarer Weg ist die individuelle Förderung im Unterricht, idealerweise unterstützt durch multiprofessionelle Teams. In Sachsen-Anhalt sind mehr Schüler_innen an Förderschulen als im Bundesdurchschnitt. Gleichzeitig lernen zunehmend mehr Kinder mit speziellem Förderbedarf an Regelschulen. ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...