Seite 495 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Akteneinsichtsanträge in 2019), davon sind 4.005 Erstanträge. Bildungsarbeit ist zentral. Die Landesbeauftragte führte im vergangenen Jahr ins- gesamt fünf verschiedene Schulprojekte bzw. Schulprojektwochen mit 40 Einzel- veranstaltungen und mehr als 1.700 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrper- sonen im ganzen ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Kornblume – Integrative Ferienfreizeit e. V. Integrative Ferienfreizeit – Organisation von gemeinsamen Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche allgemeinbildender Schulen und geistig/körperlich behinderte Kinder und Jugendliche Zur Website Zum Videoporträt Magdeburg 2. Mitteldeutsches Netzwerk ...
in der Landeszentrale für politische Bildung ist die Schnittstelle zwischen Akteuren der Zivilgesellschaft, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Sie Sie unterstützt mit Mitteln der Kampagne „Hingucken und Einmischen!“ Initiativen der Zivilgesellschaft, die sich kritisch mit Rechtsextremismus, ...
Überarbeitung und Anpassung der Broschüre erfolgte im Rahmen des Regionalen Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) durch das Bündnis Schule – Beruf im Landkreis Harz in Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim und der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH). ...
Überarbeitung und Anpassung der Broschüre erfolgte im Rahmen des Regionalen Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) durch das Bündnis Schule – Beruf im Landkreis Harz in Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim und der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH). ...