Seite 455 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Jahrgangsstu- fen an Schulen mit Vollzeitunterricht erworben worden ist und die nachstehenden Be- dingungen erfüllt sind: a) Unter den sechs Prüfungsfächern des "International Baccalaureate Diploma/Di- plôme du Baccalauréat International" (IB) müssen folgende nach der Terminolo- gie des IB bezeichnete Fächer ...
Hilfe/ Kontakt Sie haben Fragen zur praktischen Umsetzung von BRAFO in ihrer Schule? Dann wenden Sie sich bitte an das BRAFO -Begleitprojekt in Trägerschaft des f-bb: Hotline: Mo bis Fr 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr Tel: 0391/ 504 793 11 E-Mail: ...
zu sehen: Maddox, ihr Sohn, 4 Jahre alt. Julia Förster spricht sehr reflektiert über sich selbst in der Zeit, als sie schwanger wurde: „Ich war ein schwieriges Mädchen zu der Zeit. Ich habe immer wieder die Schule geschwänzt, war versetzungsgefährdet und bin mitunter tagelang nicht nach Hause gegangen.“ ...
zu sehen: Maddox, ihr Sohn, 4 Jahre alt. Julia Förster spricht sehr reflektiert über sich selbst in der Zeit, als sie schwanger wurde: „Ich war ein schwieriges Mädchen zu der Zeit. Ich habe immer wieder die Schule geschwänzt, war versetzungsgefährdet und bin mitunter tagelang nicht nach Hause gegangen.“ ...
und Vorstandsarbeit. Des Weiteren erschweren neue Gesetze das Vereinsleben. Das 6. Vereinsforum hat sich diesen Fragen angenommen, um Vereine noch mehr zu unterstützen und zu fördern. 25 Vereine – Erfahrungsaustausch in der „Alten Schule“ 25 Vereine haben in diesem Jahr am regen Erfahrungsaustausch ...
rent dar. (8) Die Hochschulen ergreifen Maßnahmen, um den Anteil geeigneter beruflich Qualifizierter an den zum Studium Zugelassenen zu erhöhen und berichten jährlich über den erreichten Stand. Die Hoch- schulen stellen dabei die Entwicklung jeweils im Durchschnitt der letzten vier Jahre dar. (9) ...