Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Anzeigen, online und in den sozialen Medien sowie auf zahlreichen Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt für die kom- mende Landtagswahl werben. So wird Die Wahl Schulen und Kulturveranstaltungen im Land besuchen und beispielsweise bei der Meile der Demokratie am 16. Januar in Magdeburg vertreten sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
zu einer Pflugschar umschmiedet. Durch staatlichen Druck wurde das Zeigen des Aufnähers „Schwerter zu Pflugscharen“ in Schulen und an anderen öffentlichen Orten zuneh- mend problematischer. Der „Stellvertreter des Vorsitzenden für Inneres“ stand der Abteilung Innere Angelegen- heiten vor. Die Abteilung Innere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
als Schüler und Schülerinnen bzw. Studierende zu den Nichterwerbspersonen zählten, waren 9,2 % am Zensusstichtag erwerbslos. 6,7 % zählten aus sonstigen Gründen zu den Nichterwerbspersonen (z. B. Hausfrauen/Hausmänner). Von den Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren in Sachsen-Anhalt befanden sich 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
Jahren und von Schülern in den Klassen 1 bis 4 in Grund- und Förderschulen unterstützen. Zugleich dient das Programm u. a. auch der Vermarktungs- und Absatzförderung der Lieferanten von frischem Obst, Gemüse und Milch. Sie sind Antragsteller und Empfänger der Beihilfe. Das EU-Schulprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:10 25.05.2024
Format: Seite
im Unterricht, Naturwissenschaften, Technik/Arbeitslehre, Hauswirtschaft, Kunst (Beschluss der KMK vom 9.9.1994 i. d. F. vom 28.3.2003) an und erklärt sie als verbindliche Arbeitsgrundlage für die allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen. Bundes- und landesrechtliche Bestimmungen des Arbeitsschutzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
leistet einen spezifischen Beitrag zur Aneignung bzw. Entwicklung sozialer Verhaltensweisen, Handlungsnor- men und persönlicher Wertvorstellungen. Die Schülerinnen und Schüler er- kennen, dass der derzeitige Kenntnisstand vom Aufbau des Universums das Ergebnis eines langen Erkenntnisprozesses ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:46 19.07.2024
Format: PDF
  ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Dr. Björn Schmalz stellte das neue Heft der Reihe QuellenNAH vor Der Redakteur des aktuellen Hefts, Dr. Björn Schmalz erläuterte das Konzept der Reihe QuellenNAH, Schülerinnen und Schülern sowie historisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 29.08.2025
Format: Seite
Felix Stendal An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Alten, Birgit von Halberstadt Lindau, Claudia Schulpforte Dr. Pötter, Matthias Halle (Leitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF