Seite 447 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
waren Studierende (12 092) und 33,5 % Schülerinnen und Schüler (6 101). Bei den Studierenden betrug der durchschnittliche monatliche Förderungsbetrag 675 EUR und bei den Schülerinnen und Schülern 510 EUR. Unter den geförderten Personen war der Anteil von Frauen (65,2 %) höher als der von Männern (34,8 %). 70,0 % ...
Projekten wünsche ich viel Erfolg.“ Der Minister wies daraufhin, dass für den letzten Stichtag für das STARK III-Programm noch Anträge gestellt werden können. Voraussichtlich stehen dann noch rund 20 Millionen Euro EU-Fördermittel für die energetische Sanierung von Schulen und Kindertageseinrichtungen ...
Ressourcen lediglich in Teilen oder auch nur punktuell einzusetzen. Für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen können Plakat-Sets der Ausstellung kostenfrei und zum dauerhaften Verbleib angefordert werden. Kontakt: E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de, Tel.: 0391 - 560 1501. ...
unser Team ist bei der Organisation gerne behilflich. Waldpädagogische Angebote und Aufgaben während des Aufenthalts: Anreisetag: Die gemeinsame Woche beginnt mit einer Waldführung, die dem gegenseitigen Kennenlernen dient und erste Einblicke in das Thema Wald gibt. Täglich am Vormittag: Die Schüler ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
1 / 2 0 1 3 „Bewusstseinsbildung“ Inklusion beginnt im Kopf Thema: Inhalt 2 Thema: Hände weg vom Blinden- und Gehörlosen- geld 3 Auf ein Wort: Ich musste selbst Grenzen erfahren 4 Thema: Handlungsfeld 9 - Bewusstseinsbildung 5 Kinder: Inklusion im Erdgeschoss 7 Politik: Die Landeszentrale für politische...
https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/personalgewinnung/funktionsstellen https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/personalgewinnung/funktionsstellen Anlage 1. Grundschulen Kenn- ziffer Landkreis/ kreisfreie Stadt Schule Stadt/ Gemeinde Stelle1 Stellenwer- tigkeit2 Zulage/ Zuschlag Besetzung ab extern Nachaus- schrei- bung Stell- vertretender Schulleiter/ stell- ...
einjährigen Schulbesuches im Ausland genehmigt werden, wenn ein regelmäßiger Schulbesuch in einem vergleichbaren Bildungsgang nachgewiesen wird. Der Antrag muss an der Schule gestellt werden. ...
in den Besitz der katholischen Kirche über und wurde zunächst als katholisches Kinderheim, dann als Schule genutzt und heute als katholisches Pflegeheim. Adresse: Schulstraße 13 In der Wallstraße lässt es sich trefflich von einem historischen Hotspot zum nächsten schlendern. Nur wenige Meter weiter stoßen ...