Seite 444 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
bereitgestellt. 3 Durchschnittliche tarifliche oder vereinbarte Wochenarbeitszeit des/der Beschäftigten in Stunden mit 2 Nachkommastellen. 4 Funktionsbereich des nichtärztlichen Personals, Schüler/-innen und Auszubildende sowie Personal der Ausbildungsstätten. Die Zuordnung des nichtärztlichen Personals ...
und Erziehung im Fach Deutsch Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Schülerinnen und Schüler erfahren Sprache als Mittel zwischen- menschlicher Verständigung und als wichtigstes Medium für die Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Leben. Dazu gehören sowohl die Fähigkeit, ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
von Fremdsprachen erworben und ein höherer Grad an Sprachbewusstheit erzielt. Lebenswelt- bezogenes Lernen Die englische Sprache prägt in vielfacher Form das Alltagsleben der Schülerinnen und Schüler. Angesichts dieser persönlichen und medialen Erfahrung der Lernenden ist es auch Aufgabe des Englischunterrichts, ...
Prioritäts- achse A n za h l IP IP spezifisches Ziel Ergebnisindikator A n za h l H F Outputindikatoren Maßnahme EU- Mittelansatz in EUR Mittel- ansatz in % Ressort EU- Mittelansatz in EUR Mittel- ansatz in % MULE 5.617.268 0,91 MS 12.350.000 2,00 StK 3.168.000 0,51 2 Übergang von der Schule ...