Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Fachunterricht im neuen Modulbau 04.10.2021 Erstellt von Beate Janßen ©  BJ_BLSA Seit Anfang des Schuljahres lernen die Schülerinnen und Schüler der Landesschule Pforta im modernen und extra für Schulpforta konzipierten Modulbau. Notwendig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 20.06.2023
Format: Seite
der Gemeinde Hohe Börde um diese begehrte "Trophäe", für deren Namen die kernige Holunderbeere aus der Börde Pate stand. Pro Staffel gingen vier Schülerinnen und Schüler an den Start, die jeweils zwei Runden laufen mussten. Die Bürgermeisterin, Frau Steffi Trittel, die zugleich Schirmherrin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Ein gangbarer Weg ist die individuelle Förderung im Unterricht, idealerweise unterstützt durch multiprofessionelle Teams. In Sachsen-Anhalt sind mehr Schüler_innen an Förderschulen als im Bundesdurchschnitt. Gleichzeitig lernen zunehmend mehr Kinder mit speziellem Förderbedarf an Regelschulen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Flächenvorbereitung zählen ebenso zu den praktischen Aufgaben, wie Schutzzäune zu errichten. Unsere Häuser inmitten der Natur sind für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren der ideale Ort, den Wald als Lern- und Arbeitsort kennenzulernen und ihn aktiv mitzugestalten. Bei den einwöchigen Klassenfahrten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
werden zukünftig nur noch per Email versand. In der aktuellen Landesausschreibung für das Schuljahr 2023/2024 ist Floorball und Schulschach wiederum als Ergänzungswettbewerb ausgeschrieben, da dies nicht Bestandteil der Bundesausschreibung ist. Wir bitten das auch den Schülern so zu vermitteln! Zu beachten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
des beantragten Zuschusses für die unter Nummer 2. genannte Klasse: Zeitraum des Zuschusses (Beginn und Ende des Ausbildungsjahres) Anzahl der Schülerinnen und Schüler Gesamtzuschuss für das Ausbildungsjahr € _______________________ _______________________ Ort, Datum Unterschrift des Schulträgers 4. Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Word
Schüler für die Nationalpolitische Bildungsanstalt Ballenstedt II in Köthen zu melden. Die handschriftliche Notiz am unteren Rand lautet: „Antwort: Die im hiesigen Bezirk gemeldeten Jungen für national- pol[itische] Erz[iehungs] Anstalten werden den Anstalten in Naumburg oder Schulpforta überwiesen.“ Q ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 i ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Nutzung empfohlen, wie zum Beispiel die Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts oder die luca App. Diese eignen sich auch besonders zur Erprobung im Rahmen von Modellprojekten. Das Land Sachsen-Anhalt stellt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
er weiter nach Schleusingen, wo er zusam- men mit seinem Schwiegervater Jakob Hertz ein Grundstück erwarb, in das zunächst eine jüdische Schule einzog. Dies war für die damalige Zeit sehr untypisch und zeigt seinen besonderen Status. Kontextualisierung und Sensibilisierung für die Vermittlungsarbeit Q 8: Bittbrief ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF