Bereiche: "Landesportal" Entfernen
in der Landeshauptstadt Magdeburg konnte die Jury mit ihrem Fokus auf die Förderung des eigenverantwortlichen Handelns überzeugen. Die Schülerinnen und Schüler analysieren eigenständig verschiedene Lebensbereiche im Hinblick auf deren Auswirkungen auf das Klima und entwickeln konkrete Maßnahmen zur Senkung der CO 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Kurzmeldungen Fachkonferenz Sachsen-Anhalt STARK III am 3. September 2015 in Magdeburg 10.08.2015 Das Finanzministerium lädt Träger von kommunalen Kindertagesstätten, öffentlichen Schulen sowie die beteiligten Verwaltungseinrichtungen (Bauämter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
beispiels- weise bei Demenz, gerecht zu werden, können sich Interessierte im Rahmen des Projektes „Selbstbestimmtes Leben auf dem Land“ schulen lassen. Mit Partnern, wie den Johannitern oder dem DRK, seien Kooperationen ge- schlossen und erste Helferkreise mit 15 Freiwilligen in den Ortschaften der Ver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
zur Unterbrechung der Infektionsketten und Eindämmung der Pandemie. Zudem ist es notwendig, dass beim Auftreten von Infektions-Symptomen eine stärkere Selbstisolation in der eigenen Häuslichkeit erfolgt, also die betroffenen Personen weder zur Arbeit noch in die Schule oder in die Kindertagesstätte gehen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Vor allem 13 die Beeinträchtigungen, die den Sorgeberechtigen im Rahmen der Betreuung ihrer Kinder aufgrund der Schließung der Kindertagesstätten und Schulen entstehen, können durch ver- schiedene gesetzliche Unterstützungsangebote (z. B. Kinderkrankentage, Entschädigung nach IfSG, Kinderzuschlag) abgemildert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 11.05.2024
Format: Seite
im Video-Porträt 2. Platz  Bienen, Natur- Umwelt und Artenschutz – Schulimkerei „Bee happy“, Wernigerode 3. Platz  „Jugendmobil Jule“, Hohe Börde – OT Irxleben Kategorie 2 „Gestalten – bewährte Fachkräfte halten – neue Spezialisten begeistern“ 1. Platz  Arbeitskreis Schule Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
verständlich. Eine etwas andere Einführung in das Recht Warum muss man zur Schule gehen? Warum darf man nicht bei Rot über die Straße gehen? Bei solchen Fragen lautet die Antwort oft: Weil es in einem Gesetz steht oder weil man sich an Regeln halten muss. Aber warum muss der Mörder einen Rechtsanwalt haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
.....................................................................................32 6 1 Aufgaben und Ziele der Berufsfachschule Altenpflege Die Berufsfachschule hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler in einen Beruf oder mehrere Berufe einzuführen, ihnen einen Teil der Berufsausbildung (z. B. berufliche Grundbildung) in einem Ausbildungsberuf oder mehreren anerkannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF