Bereiche: "Landesportal" Entfernen
mit der Einführung dieses Modells in der universitären Lehramtsausbildung einen neuen, innovativen Weg – angelehnt an duale Studiengänge und Anwärterausbildung –, den ich beim Bildungsgipfel 2023 aufgezeigt hatte. Ziel ist es, Lehramtsstudierende schneller an den Berufsalltag in der Schule heranzuführen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
zu engagieren. Deshalb sind wir wieder mit Unternehmen aus der Region, mit dem „Europäischen Jugend Kompetenz Zentrum GOEUROPE!“ und einem Info-Mobil in ausgewählten Schulen unterwegs. Geplant sind zudem Informationsveranstaltungen, die Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen Auskunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
finanziert. Auch ist die Einstellung von 600 neuen Anwärtern/-innen garantiert, die ihre Ausbildung in Aschersleben im kommenden Jahr beenden werden. Für Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen wurde das Koalitionsziel von 14.500 VzÄ auf Ende 2019 vorgezogen. Das gilt auch für Lehrkräfte an berufsbildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Schul- und Ausbildungsabbrecher/innen Jugendliche mit Sozialisationsdefiziten (lern-)behinderte Jugendliche junge Menschen mit Migrationshintergrund Handlungsfelder der JSA Jugendberufshilfe schulbezogene JSA (Schulsozialarbeit/Projekte gegen Schulverweigerung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
und berufsbildenden Schulen (IKT-RL) in Sachsen-Anhalt zuständig. Weitere Informationen erhalten Sie hier in der Auflistung. Allgemeine Daten / rechtliche Grundlagen: Richtlinien  Aufruf (Merkblatt Teil A) Aufruf (Merkblatt Teil A) vom 01.12.2023 nur für Antragsteller aus dem ELER-Bereich (neu) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
für die große Kinoleinwand verfilm: Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert das Drama, das sich auch als Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler eignet, samt Zeitzeugengespräch mit einem der Beteiligten am 17. und 18. Oktober 2018 in Halle und Magdeburg. Am 27. September 2018, kurz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Nutzen des PraeLab-Verfahrens Seite 5 • Verankerung in der Kooperationsvereinbarung zwischen den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis und der Agentur für Arbeit Weißenfels • zwei (aktuell 1) durch die Hochschule der BA qualifizierte Beratungsfachkräfte • erster Einsatz des PraeLab-Verfahrens in 01/18 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Ausstellungseröffnung im Justizzentrum Halle Schüler der Carpe Diem Schule zeigen ihre Werke Am 06.05.2024, 10.30 Uhr, begrüßt die Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale) Helen Engelhard 8 Schülerinnen und Schüler und Mitarbeitende der Carpe Diem Schule in Halle zum Auftakt der Ausstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
zwischen beiden Staaten in einem geeinten Europa vorsieht. Ursprünglich sollte eine Veranstaltung zur Reichsgründung mit Magdeburger Schulen und der deutsch-französischen Schule in Barleben an diesem Tag stattfinden. Aber wegen der Corona-Pandemie muss sie verschoben werden. Was aber am 22. Januar stattfinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Einheitsgemeinde Osterwieck – „Fachkräfte aus der Region – für die Region“ ©  Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck / Peter Eisemann   Projektinhalte Halten von Schülerinnen und Schülern in der Region Vernetzung mit örtlichen Unternehmen durch die Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite