Seite 43 von 49393 | ( 493928 Treffer )
Sortieren nach
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Musik Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Musik prägt das Leben in allen Bereichen und bildet einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Die Schülerinnen und Schüler begegnen der Musik ...
Handeln wird damit angebahnt. Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in die Bereiche der Ingenieurwis- senschaften, u. a. Analyse, Gestaltung, Produktion, Verwendung und Wieder- verwertung von technischen Systemen. Ihnen wird damit eine kritische Refle- xion ingenieurwissenschaftlicher Erkenntnisse ...
für eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Bildungslandschaft. „Diese Reform ist mehr als eine bloße Anpassung“, erklärte die Ministerin. „Sie ist ein starkes Signal für die Zukunft unserer Schulen und ein klares Bekenntnis zu einem Bildungssystem, das allen Schülerinnen und Schülern faire ...
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Erziehung und Bildung im Fach Sport Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Der Sportunterricht leistet seinen Beitrag zur Erfüllung der Erziehungs- und Bildungsziele über einen pädagogischen Doppelauftrag. Einerseits erfahren die Schülerinnen und Schüler ...
Übersicht Projekte der Sekundarschule "Thomas Müntzer" Allstedt © Sekundarschule "Thomas Müntzer" Allstedt Wir sind eine Schule im Raum Mansfeld-Südharz mit ca. 270 Schülern. Seit 2020 gehören wir dem Netzwerk Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalts an. ...
Dessau-Roßlau: "Berufskompass" bietet Orientierungshilfe für die Berufswahl © . Mit dem Projekt „Berufskompass – ich bleibe“ entwickeln die Euro-Schulen Dessau seit Anfang Januar 2018 gemeinsam mit Schüler*innen aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 8 unter Nutzung neuer ...
die Einrichtung von Friedhöfen, Schulen und Synagogen regelten, als auch über die Begehung religiöser Feste oder öffentlicher Umzüge entschieden. In den Beständen des Landesarchivs Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche Beispiele für derartige Regelungen. So erteilte 1681 etwa Fürst Viktor I. Amadeus ...
die Einrichtung von Friedhöfen, Schulen und Synagogen regelten, als auch über die Begehung religiöser Feste oder öffentlicher Umzüge entschieden. In den Beständen des Landesarchivs Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche Beispiele für derartige Regelungen. So erteilte 1681 etwa Fürst Viktor I. Amadeus ...
seinen neuen Fachbereich „Digitalität in der schulischen Bildung“ und die Stabsstelle „Digitalassistenz“ vorgestellt. Bildungsministerin Eva Feußner: „Ziel des neuen Fachbereiches ist es, die digitale Transformation an unseren Schulen voranzutreiben bzw. zu gestalten. Schülerinnen und Schüler müssen ...
Die derzeitige Vernetzung des non-formalen/informellen Bereichs mit den Bereichen frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschulen und Kommunen wird weiterentwickelt. SDG-Indikatoren in Sachsen-Anhalt Indikator 2017 2018 Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss - gesamt (%) ...