Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Betroffenen zu schulen und weiter zu entwickeln und diesen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Teilhabe im Alltag zu ermöglichen. Auch die zukünftige Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen gehört zu den Zielen der Hilfen in einer Fördergruppe. Deshalb sind die Fördergruppen zwar selbständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Verbindung der Musik mit menschlichen Gefühlen und ihrem Ausdruck trägt das Unterrichtsfach Musik in besonderer Weise zur Erfüllung des Bildungsauftrags der Schule bei. Der Musikunterricht in der Sekundarschule knüpft an die in der Grundschule erworbenen grundlegenden Kompetenzen, Erfahrungen und Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
einer externen Evaluation von Unterrichtsergebnissen und -prozessen - Rückmeldung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern zum Stand der Kompetenzentwicklung - Nachvollziehen der schulischen Leistungsentwicklungen einzelner Schülerinnen und Schüler bzw. ganzer Lerngruppen Gleichzeitig sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und Forschergeist erleben die Kinder die verborgene Welt unter dem Waldboden – und lernen, warum auch die „dunkle Seite“ des Waldes ein echter Schatz ist! Die Ferienaktionen beginnen um 9:00 Uhr und enden um 13:00 Uhr. Das Ferienprogramm kann von Schulen, Horten und Kitas an anderen Terminen gesondert gebucht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
https://material.kompetenzz.net/fwd/handlungsempfehlungen -bildung.html IT-Berufe im Handlungsfeld Bildung © 2025| Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. 15 Eickelmann, Birgit (Hrsg.) et al: Icils 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Für die Unternehmen in den ausgewiesenen Gewerbe- gebieten in Köthen ist eine symmetrische Bandbreite von mind. 100 Mbit/s bereitzustellen, ebenso für unterversorgte Schulen. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 b ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
die Ergebnisse der Interimsprojektion vom September dieses Jahres: Nach drastischem Einbruch der Wirtschaftsleistung um 9,8 % im zweiten Quartal hat sich die Wirtschaft in den Folgemonaten sehr rasch und sehr deutlich erholt.  mehr erfahren 02.11.2020 - STARK III: Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
der Schülerdaten von der abgebenden an die aufnehmende Schule könnte aber ggf. auch bilateral elektronisch im Zusammenhang mit der Abgabe der Schülerakten erfolgen, anstatt durch Einschaltung einer dritten, zentralen Stelle. Auch die Speicherdauer ist für die einzelnen Daten zu hinterfragen.     Angesichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite