Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt: Preisträger stellen ihre Projekte vor Jahresbericht 2017 KEM Leitfaden - Der rote Faden zur Einführung eines systematischen kommunalen Energiemanagements Es werde Licht II - Energieeffiziente Straßenbeleuchtung "Energiesparprojekte an Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sein: •    Neonazi-Demonstrationen im öffentlichen Raum •    rechtsextreme Rockkonzerte •    Schmierereien in Schulen oder Kindergärten •    Verteilung von Materialien mit rechtsextremen Inhalten in Schulen •    rechtsextreme Übergriffe insbesondere auf Migrantinnen und Migranten •    das ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
JRB_2009_sw 1 Daten und Fakten 2009 36 Abteilung 1 - Zentraler Service Abteilung 2 - Bau und Ordnung Abteilung 3 - Kommunales und Wirtschaft Abteilung 4 - Landwirtschaft und Umwelt Abteilung 5 - Schule Abteilung 6 - Familie, Gesundheit, Jugend und Versorgung Impressum 37 50 81 112 145 166 190 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Bewerbungsendspurt im Energiesparmeister-Wettbewerb 07.03.2022 Alle Schulen in Sachsen-Anhalt haben noch bis zum 29. März 2022 Zeit, sich mit ihren Klimaschutz- und Energiesparprojekten um den Titel "Energiesparmeister 2022" zu bewerben. ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Bewerbungsendspurt im Energiesparmeister-Wettbewerb 2023 02.03.2023 Alle Schulen in Sachsen-Anhalt haben noch bis zum 24. März 2023 Zeit, sich mit ihren Klimaschutz- und Energiesparprojekten um den Titel "Energiesparmeister 2023" zu bewerben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
der französischen Sprache in Sachsen-Anhalt sowie die deutsch-französische Mobilität von Schülerinnen und Schülern stehen. Zur Koordinierung dieser Aktivitäten in Sachsen-Anhalt wird eine französische Sprachattachée des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten der Französischen Republik im Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
noch in die Schule oder in die Kindertagesstätte gehen, nicht an privaten Zusammenkünften teilnehmen, sich möglichst nicht in die Öffentlichkeit begeben und vor allem ältere und vulnerable Personen nicht besuchen. Auch die Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts kann einen wichtigen Beitrag zum eigenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
schule unterrichten. Das Programm bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, die Kul- tur des Landes und die Menschen kennenzulernen sowie ihre fremdsprachliche und interkul- turelle Kompetenz erheblich zu verbessern. Es richtet sich originär an Grundschullehrkräfte, ermöglicht aber auf deutscher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
können ist wichtig. Manchen Kindern fällt das Lesenlernen schwer. Wer Kindern Spaß am Lesen vermittelt, kann ihnen den Einstieg erleichtern. An vielen Schulen in Deutschland gibt es Menschen, die Kindern ehrenamtlich beim Lesen und Lernen helfen. Wie das im Burgenlandkreis gelingt, berichten Lese- und Lernpat:innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
durch das KJSG: Schnittstellen Schule – Beruf 1 Schwerpunktthemen im Dialogprozess und der Reform • Im Beteiligungsprozess standen 4 Themen im Mittelpunkt: 1.) Mehr Inklusion/Wirksames Hilfesystem/Weniger Schnittstellen 2.) Unterbringung außerhalb der eigenen Familie: Kindesinteressen wahren – Eltern unterstützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF