Bereiche: "Landesportal" Entfernen
mit Lernfeldstruktur unterstützen und gleichzeitig ein unver- bindliches Angebot zur weiteren Entwicklung an den Schulen sein. Bei der Erstellung der RGA haben folgende Lehrkräfte aus dem berufsbildenden Bereich mitgearbeitet: Liebau, Holger BbS Saalekreis (zeitweise) Rahn, Reinhard BbS II Dessau-Roßlau Seifert, Falk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Schulen sowie Busunternehmen verbessert. Zum Projekt Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität ©  Benndorfer Wohnungsbaugesellschaft mbH Die Benndorfer Wohnungsbaugesellschaft mbH baut neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
einen Wahlpflichtkurs für Schüler*innen der 9. und 10. Klasse etabliert. Die Schüler*innen werden innerhalb der Kurseinheiten sehr praktisch mit den Pflege- und Therapieberufen vertraut gemacht. Ziel ist es, langfristig Auszubildende für die genannten Berufe zu gewinnen sowie dem Arbeitsmarkt qualifiziertes Personal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
der hochschuleigenen Selbstverantwortung bilden. Die Hoch- schulen sollen damit in die Lage versetzt werden, als eigenständige und strategische Akteure zur Bil- dung einer wettbewerbsfähigen Wissensgesellschaft beizutragen. Mit den Zielvereinbarungen und den darin getroffenen Regelungen zur Finanzierung bringt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
einen wichtigen Beitrag zur Mehrsprachigkeit und eröffnet darüber hinaus den Zugang zu weiteren romanischen Sprachen. Durch den Kontakt zur italienischen Lebenswirklichkeit erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre Sicht auf die Welt und üben sowohl Toleranz als auch interkulturelles Handeln. Lebenswelt- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
wird eine „beförderte Person“ gezählt. Befördert ein Unternehmen beispiels- weise im Rahmen von Schülerfahrten oder im freigestellten Schülerverkehr 25 Schüler im Jahr je 180-mal zur Schule und 180-mal zurück, so werden 25 x 180 x 2 = 9 000 Fahr- gäste gezählt. Im Gelegenheitsverkehr sowie bei Mietomnibusverkehren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
muss gerecht behandelt werden. Jeder Mensch muss die Hilfe bekommen, die er braucht. Jeder Mensch soll die gleichen Chancen haben. Das bedeutet: Jeder Mensch soll das Gleiche schaffen können. Zum Beispiel: Alle Kinder sollen in eine Schule gehen können. Auch behinderte Kinder. Oder: Auch behinderte Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
muss gerecht behandelt werden. Jeder Mensch muss die Hilfe bekommen, die er braucht. Jeder Mensch soll die gleichen Chancen haben. Das bedeutet: Jeder Mensch soll das Gleiche schaffen können. Zum Beispiel: Alle Kinder sollen in eine Schule gehen können. Auch behinderte Kinder. Oder: Auch behinderte Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF