Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt nimmt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig mit Bedauern zur Kenntnis. 28.08.2025 Mehrarbeit an Schulen: Vertrauen in Schulleitungen, sorgfältige Klärung bei Einzelfällen 28.08.2025 Zweite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Freie Waldorfschule Halle verstärkt das Courage-Schulnetzwerk in Sachsen-Anhalt ©  LpB/Martin Hanusch Die Freie Waldorfschule Halle ist die 146. Schule im Land, die den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten hat. Am Anfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
zum Nachteilsausgleich Veröffentlicht im Dezember 2020, Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ Veröffentlicht im März 2025, Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt produktives_lernen_final 2 / 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: PDF
Gesundheit nimmt seine besondere Verantwortung für die Teilnahme und Teilhabe der Schülerinnen und Schüler am gesellschaftlichen Leben wahr, indem er ein Bewusstsein für gesundheitsförderndes Verhalten auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene schafft und den Einzelnen zur aktiven Partizipation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
reflektieren Schülerinnen und Schüler Entwürfe gelingenden Lebens und setzen sich mit Fragen des richtigen Handelns auseinander. Sie fragen also nach dem Guten und nach der Gestaltung eines sinnvollen Lebens – für sich selbst, für die Gemeinschaften, in denen sie leben, und für die gesamte Menschheit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Freie Waldorfschule Halle verstärkt das Courage-Schulnetzwerk in Sachsen-Anhalt ©  LpB/Martin Hanusch Die Freie Waldorfschule Halle ist die 146. Schule im Land, die den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten hat. Am Anfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zum Anfassen" an der Hochschule Merseburg mit 120.000 Euro als außerschulischen Lernort. Dazu wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner: „Außerschulische Lernorte eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über den Klassenraum hinaus zu lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
zum Anfassen" an der Hochschule Merseburg mit 120.000 Euro als außerschulischen Lernort. Dazu wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner: „Außerschulische Lernorte eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über den Klassenraum hinaus zu lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Geschichte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Da die Schülerinnen und Schüler in ihrer gegenwärtigen und künftigen Lebenswelt der Geschichte und vor allem den vielfältigen Angeboten der Geschichtskultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
für eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Bildungslandschaft. „Diese Reform ist mehr als eine bloße Anpassung“, erklärte die Ministerin. „Sie ist ein starkes Signal für die Zukunft unserer Schulen und ein klares Bekenntnis zu einem Bildungssystem, das allen Schülerinnen und Schülern faire ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite