Bereiche: "Landesportal" Entfernen
wird das Gebäude der Berufsbildenden Schule „Geschwister Scholl“ energetisch und allgemein saniert. Die energetische Sanierung wird über EU-Mittel gefördert. Hier beträgt die zugesagte Förderung 850.940,95 Euro. Dabei werden unter anderem die Kelleraußenwände trockengelegt, die Holzfenster gegen moderne Fenster ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
und berufsbildenden Schulen (IKT-RL) in Sachsen-Anhalt zuständig. Weitere Informationen erhalten Sie hier in der Auflistung. Allgemeine Daten / rechtliche Grundlagen: Richtlinien  Aufruf (Merkblatt Teil A) Aufruf (Merkblatt Teil A) vom 01.12.2023 nur für Antragsteller aus dem ELER-Bereich (neu) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schul- und Ausbildungsabbrecher/innen Jugendliche mit Sozialisationsdefiziten (lern-)behinderte Jugendliche junge Menschen mit Migrationshintergrund Handlungsfelder der JSA Jugendberufshilfe schulbezogene JSA (Schulsozialarbeit/Projekte gegen Schulverweigerung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Gaskessel und ein neues Lüftungsgerät. Die Sporthalle wird vor allem vom Gymnasium Oschersleben und von der Berufsbildenden Schule für den Schulsport genutzt. Der zweite Bewilligungsbescheid soll die sogenannte allgemeine Sanierung unterstützen (die ist nicht förderfähig über EU-Gelder, hier kommt reines ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
des Staatssicherheitsdienstes der ehemalige n DDR 21. August bis 9 . Oktober 2009 Theater der Altmark, Karlstr. 6, Stenda l und an anderen Orten: Aufführungen des St ücks „Unkraut vergeht nicht“ - Theater für Schüler Weitere Informationen erhalten Si e auf der Homepage des Landgerichts Stendal. Hinweise: Durch die Ausstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
sich die Altersgrenze für den feuerwehrtechnischen Dienst schrittweise um drei Jahre. Mehr Geld gibt es nach dem neuen Gesetz ab 1. Januar 2019 für Lehrkräfte mit einer Ausbildung nach dem Recht der damaligen DDR. Wer am Gymnasium, einer Förderschule oder einer berufsbildenden Schule unterrichtet, steigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF