Seite 399 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
nach Dessau aufbrechen. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren sind bei uns für 3 bis 5 Tage herzlich willkommen! Waldpädagogische Angebote und Aufgaben während es Aufenthalts: täglich: Die Schüler werden mit leichten und ihren körperlichen Fähigkeiten entsprechenden Aufgaben beschäftigt, die immer ...
Fachunterricht im neuen Modulbau 04.10.2021 Erstellt von Beate Janßen © BJ_BLSA Seit Anfang des Schuljahres lernen die Schülerinnen und Schüler der Landesschule Pforta im modernen und extra für Schulpforta konzipierten Modulbau. Notwendig ...
.....................................................................................32 6 1 Aufgaben und Ziele der Berufsfachschule Altenpflege Die Berufsfachschule hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler in einen Beruf oder mehrere Berufe einzuführen, ihnen einen Teil der Berufsausbildung (z. B. berufliche Grundbildung) in einem Ausbildungsberuf oder mehreren anerkannten ...
Bericht veröffentlicht 29.11.2024 Es wurde ein Bericht im Bereich Bildung veröffentlicht. © StaLA Allgemeinbildende Schulen - Schuljahresendstatistik 2023/24 Zurück ...
Vor allem 13 die Beeinträchtigungen, die den Sorgeberechtigen im Rahmen der Betreuung ihrer Kinder aufgrund der Schließung der Kindertagesstätten und Schulen entstehen, können durch ver- schiedene gesetzliche Unterstützungsangebote (z. B. Kinderkrankentage, Entschädigung nach IfSG, Kinderzuschlag) abgemildert ...
und Flächenvorbereitung zählen ebenso zu den praktischen Aufgaben, wie Schutzzäune zu errichten. Unsere Häuser inmitten der Natur sind für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren der ideale Ort, den Wald als Lern- und Arbeitsort kennenzulernen und ihn aktiv mitzugestalten. Bei den einwöchigen Klassenfahrten ...
werden zukünftig nur noch per Email versand. In der aktuellen Landesausschreibung für das Schuljahr 2023/2024 ist Floorball und Schulschach wiederum als Ergänzungswettbewerb ausgeschrieben, da dies nicht Bestandteil der Bundesausschreibung ist. Wir bitten das auch den Schülern so zu vermitteln! Zu beachten ...
der Gemeinde Hohe Börde um diese begehrte "Trophäe", für deren Namen die kernige Holunderbeere aus der Börde Pate stand. Pro Staffel gingen vier Schülerinnen und Schüler an den Start, die jeweils zwei Runden laufen mussten. Die Bürgermeisterin, Frau Steffi Trittel, die zugleich Schirmherrin ...
Ein gangbarer Weg ist die individuelle Förderung im Unterricht, idealerweise unterstützt durch multiprofessionelle Teams. In Sachsen-Anhalt sind mehr Schüler_innen an Förderschulen als im Bundesdurchschnitt. Gleichzeitig lernen zunehmend mehr Kinder mit speziellem Förderbedarf an Regelschulen. ...
0 0 0 2.3 Lärmbelastete Flächen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser In der nachfolgenden Tabelle sind die Angaben über lärmbelastete Flächen sowie über die ge- schätzte Zahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser in diesen Gebieten, dargestellt: Tabelle 4: Angaben über lärmbelastete Flächen, ...