Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Kurzmeldungen Fachkonferenz Sachsen-Anhalt STARK III am 3. September 2015 in Magdeburg 10.08.2015 Das Finanzministerium lädt Träger von kommunalen Kindertagesstätten, öffentlichen Schulen sowie die beteiligten Verwaltungseinrichtungen (Bauämter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Präsentation JBA allgemein Jobcenter team.arbeit.hamburg (JC t.a.h.) Agentur für Arbeit Hamburg (AA) Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) mit dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) Sieben Bezirksämter Partner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Schüler für die Nationalpolitische Bildungsanstalt Ballenstedt II in Köthen zu melden. Die handschriftliche Notiz am unteren Rand lautet: „Antwort: Die im hiesigen Bezirk gemeldeten Jungen für national- pol[itische] Erz[iehungs] Anstalten werden den Anstalten in Naumburg oder Schulpforta überwiesen.“ Q ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 i ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
steht. Von der Schule über die Gesellschaft bis zur Verwaltung. hier zur vierten Folge der "digitalen Rohrpost" Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Qualität und Wirksamkeit der Zusammenarbeit zwischen den Rechtskreisen des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch, Dritten Buches Sozialgesetzbuch, Achten Buches Sozialgesetzbuch in der Jugendberufsagentur und der Beratung junger Menschen am Übergang von der Schule in die Ausbildung oder das Erwerbsleben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Schulen für Menschen mit Behinderungen sieht der Landesbehindertenbeirat als besonders benachteiligend oder auch als diskriminierend an. Noch immer findet menschenunwürdige Separierung statt Integration statt.. - Im Berufsbildungsbereich stehen freie Kapazitäten zur Verfügung. Der Landesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
beispiels- weise bei Demenz, gerecht zu werden, können sich Interessierte im Rahmen des Projektes „Selbstbestimmtes Leben auf dem Land“ schulen lassen. Mit Partnern, wie den Johannitern oder dem DRK, seien Kooperationen ge- schlossen und erste Helferkreise mit 15 Freiwilligen in den Ortschaften der Ver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
zur Unterbrechung der Infektionsketten und Eindämmung der Pandemie. Zudem ist es notwendig, dass beim Auftreten von Infektions-Symptomen eine stärkere Selbstisolation in der eigenen Häuslichkeit erfolgt, also die betroffenen Personen weder zur Arbeit noch in die Schule oder in die Kindertagesstätte gehen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
der Betroffenen zu schulen und weiter zu entwickeln und diesen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Teilhabe im Alltag zu ermöglichen. Auch die zukünftige Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen gehört zu den Zielen der Hilfen in einer Fördergruppe. Deshalb sind die Fördergruppen zwar selbständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite