Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt I - Mensch und Natur/Technik Tätigkeitsfeld (TF): TF1 TF2 TF3 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt I Mensch und Natur/Technik Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren Die Schülerin/ der Schüler … Beobachtungen Räumliches Denken: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
Mit dem Landesprogramm RÜMSA sollen Arbeits- bündnisse auf der Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte (im Folgenden: Kommunen) dabei unterstützt wer- den, die Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf dauerhaft so zu gestalten, dass Jugendliche nach der Schule nach Möglichkeit ohne Um- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
werden zukünftig nur noch per Email versand. In der aktuellen Landesausschreibung für das Schuljahr 2024/2025 ist Floorball und Schulschach wiederum als Ergänzungswettbewerb ausgeschrieben, da dies nicht Bestandteil der Bundesausschreibung ist. Wir bitten das auch den Schülern so zu vermitteln! Zu beachten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und Flächenvorbereitung zählen ebenso zu den praktischen Aufgaben, wie Schutzzäune zu errichten. Unsere Häuser inmitten der Natur sind für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren der ideale Ort, den Wald als Lern- und Arbeitsort kennenzulernen und ihn aktiv mitzugestalten. Bei den einwöchigen Klassenfahrten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Lehrkräfte in einem Probearbeitsverhältnis, Lehrkräfte in einem zweijährigen, sachgrundlos befristeten Arbeitsverhältnis oder verbeamtete Lehrkräfte werden nicht in dieses Besetzungs- verfahren einbezogen. Ein gewünschter Wechsel an eine andere Schule muss gesondert je- weils bis 31.01. eines Jahres beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
soll es für die nächsten Wochen bei einem stabilen Infektionsgeschehen einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontakt- nachvollziehung und Öffnungen. Als eine weitere Maßnahme zur Eindämmung der Pande- mie stellt das Land Sachsen-Anhalt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
die Ministerin. Mit dem Berufsorientierungsprogramm BRAFO, an dem jährlich 11.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen, und einem gut abgestimmten Übergang zwischen Schule und Beruf unterstützt das Land die jungen Menschen gezielt auf ihrem Weg“, sagte die Ministerin. Übernahmequote auf Rekordniveau: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.08.2025
Format: PDF
des Landkreises gegeben, heißt es in der Laudatio. Mit der Auszeichnung wurde gleichermaßen seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit u. a. als Vorstand der Un- fallkasse Sachsen-Anhalt, als Mitglied des Landesausschusses für Erwachsenenbildung, als Vorsitzender des Fachausschusses für Gesundheit, Schule, Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
sowie literarischen Bildung von Schülerinnen und Schülern verfolgt. Mit ihnen sollen Anre- gungen für eine Unterrichtsgestaltung gegeben werden, die sich auf den Kern der Kompe- tenzentwicklung im Fach Deutsch, die Sprachhandlungskompetenz, konzentriert. Texte zu verstehen, ihnen sachgerecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Ziel laut Zielvereinbarung:  Ab 2020 bieten die Agentur für Arbeit Weißenfels, das Jobcenter Burgenlandkreis und die Kreisverwaltung Burgenlandkreis - unter Berücksichtigung der Landkreisstruktur - Information, Beratung und Unterstützung am Übergang von der Schule in den Beruf sowohl medial ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF