Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Bedeutung des beruf- lichen Lebens für ein sinnerfülltes Leben und gesellschaftliche Teilhabe. Lebenswelt- bezogenes Lernen Auf der Grundlage systematischen und strukturierten Wissens werden die Schülerinnen und Schüler befähigt, Sachverhalte des gegenwärtigen politischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
des Faches Geschichte Zentraler Beitrag des Faches Geschichte zur Allgemeinbildung ist es, ein zunehmend selbstständiges Erklären und Verstehen menschlichen Handelns in vergangener Zeit durch die Schülerinnen und Schüler zu entwickeln. Um dies zu erreichen, werden von ihnen historische Ereignisse, Prozesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
in mindestens einem der Arbeitsfelder Kindertageseinrichtungen, Kinder- und Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung und sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schule angerechnet. Die praktischen Tätigkeiten sind in der Regel zusammenhängend abzuleisten und der Nachweis sollte nicht älter als fünf Jahre sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
seinen neuen Fachbereich „Digitalität in der schulischen Bildung“ und die Stabsstelle „Digitalassistenz“ vorgestellt. ©  MB Bildungsministerin Eva Feußner: „Ziel des neuen Fachbereiches ist es, die digitale Transformation an unseren Schulen voranzutreiben bzw. zu gestalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 19.07.2023
Format: Seite
wir einen Einblick in die Herausforderungen bei der Digitalisierung der Schulbezirke und stellen Ihnen unsere neue Informationsseite zu den Arbeiten im Bereich "Bildungseinrichtungsregister" vor. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Frank Bonse Informationsveranstaltungen im Bereich Schule und Jura erfolgreich durchgeführt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Querschnittsanwendungen als Teil der Nationalen Bildungsplattform Lebenslage Schule Schulische Bildung Lebenslage Studium Lebenslage Berufsausbildung Berufs- ausbildung Akadem. Studium Berufs- einstieg Lebenslage Weiterbildung Berufliche Weiterbildung Berufs- wechsel (Volkshoch- schulbildung) Lebenslage Elementarbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
gegenüber dem Vorjahr. Dies hat insbesondere an den Gymnasien – vor allem im Süden des Landes – zu einer gewissen Entspannung und leichten Personalüberhängen in dieser Schulform geführt. Dadurch werden Abordnungen an weniger gut versorgte Schulen anderer Schulformen möglich. Eine erste Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
wir einen Einblick in die Herausforderungen bei der Digitalisierung der Schulbezirke und stellen Ihnen unsere neue Informationsseite zu den Arbeiten im Bereich "Bildungseinrichtungsregister" vor. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Frank Bonse Informationsveranstaltungen im Bereich Schule und Jura erfolgreich durchgeführt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Infoveranstaltungen & Anbindungssprechstunden geplant Im März bietet das Umsetzungsprojekt Bildungsjourney Infoveranstaltungen an, die einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und wichtige Aspekte aus den Bereichen Jura, Schule und Hochschule geben. Termine der Infoveranstaltungen: - 07. März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Infoveranstaltungen & Anbindungssprechstunden geplant Im März bietet das Umsetzungsprojekt Bildungsjourney Infoveranstaltungen an, die einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und wichtige Aspekte aus den Bereichen Jura, Schule und Hochschule geben. Termine der Infoveranstaltungen: - 07. März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite