Seite 381 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
Leseverstehen und Sprachlernkompetenz Die Schülerinnen und Schüler vermitteln einen einfachen fremdsprachlichen Text, der sich auf vertraute Bereiche des Alltags bezieht, detailliert in die Muttersprache und wenden dabei erste Texterschließungsstrategien sowie Strategien des Umgangs mit dem zweisprachigen ...
(http://www.lisa.sachsen-anhalt.de) I Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Geschichte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Da die Schülerinnen und Schüler in ihrer gegenwärtigen und künftigen Lebenswelt der Geschichte und vor allem den vielfältigen Angeboten der Geschichtskultur ...
Und mit diesem Problem war er nicht allein. Da halfen die Kontakte der denkMal-Oase zu den Leos, der Jugendorganisation des Lions Clubs in der Lutherstadt. Schüler des nahegelegenen Lucas-Cranach-Gymnasiums halfen gern weiter. Von nun an hieß es: „Gemeinsam gegen einsam – auch online“. Alle 14 Tage sitzen ...
schule unterrichten. Das Programm bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, die Kul- tur des Landes und die Menschen kennenzulernen sowie ihre fremdsprachliche und interkul- turelle Kompetenz erheblich zu verbessern. Es richtet sich originär an Grundschullehrkräfte, ermöglicht aber auf deutscher ...
Umlaufbeschluss der Europaministerkonferenz vom 24. November 2017 EU-Projekttag an deutschen Schulen 2018 1. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz haben bei der 75. Europaminis- terkonferenz beschlossen, die Europawoche 2018 vom 02. bis 15. Mai 2018 durchzuführen. 2. Die Mitglieder ...
Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt: Preisträger stellen ihre Projekte vor Jahresbericht 2017 KEM Leitfaden - Der rote Faden zur Einführung eines systematischen kommunalen Energiemanagements Es werde Licht II - Energieeffiziente Straßenbeleuchtung "Energiesparprojekte an Schulen ...
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt III - Mensch und Kultur Tätigkeitsfeld (TF): TF7 TF8 TF9 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt III Mensch und Kultur Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren Die Schülerin/ der Schüler … Beobachtungen Kreativität: ...
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt II - Mensch und Mitmenschen Tätigkeitsfeld (TF): TF4 TF5 TF6 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt II Mensch und Mitmenschen Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren Die Schülerin/ der Schüler … Beobachtungen Einfühlungsvermögen: ...
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt IV - Mensch und Information/Wissen Tätigkeitsfeld (TF): TF10 TF11 TF12 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt IV Mensch und Information/Wissen Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren Die Schülerin/ der Schüler … Beobachtungen ...
bis 7. April verlängert Aufgrund zahlreicher Nachfragen wurde die Bewerbungsfrist im Energiesparmeister- Wettbewerb verlängert. Alle Schulen in Sachsen-Anhalt haben nun noch bis zum 7. April 2021 Zeit, sich mit ihren Klimaschutz- und Energiesparprojekten um den Titel „Energiesparmeister 2021“ ...