Bereiche: "Landesportal" Entfernen
oder Probleme haben. Alles lässt sie liegen und hört immer zuerst uns an“, sagen auch ihre Schülerinnen und Schüler. Sylvia Grunwald ist die Leiterin der Kreisvolkshochschule Börde. An ihrer Schule werden Erwachsene unterrichtet, auch im Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Angst sei dabei das größte Hindernis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
3. Durchgängige sprachliche Bildung im Übergang Kindergarten – Schule 55 Mitglieder 58 4.3. Themenfeld 3: „Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen“ 61 Auftrag 61 Ergebnisse 62 1. Integration und Bildung 62 2. Integration und Ausbildung 70 3. Integration und Arbeitsmarkt 77 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Beitrag zur Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler. Er erleichtert den Zugang zu weiteren slawischen Sprachen und eröffnet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Lebenswirklichkeit anderer Kulturen. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich auf den Weg von Toleranz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
842 018 PDF Anlage 9 (zu Nummer 6.9 Abs. 1 Satz 2) Anschreibeliste Schule/Schulstempel Anschreibelistennummer Rechnungsjahr Lau- fende Num- mer Tag und Monat der Zahlung Einzahlungs- pflichtige/Einzahlungs- pflichtiger (Name und Klasse) Anzahl der Lernmittel1 Einzahlung Euro Cent Kassenbestand (zum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
2010 eine Plattform für die Kampagne Hingucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt und für das Netzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Nun galt es einen weiteren Akzent zu setzen, diesmal mit Fokus auf ein Mehr an Beteiligung in gesellschaftlichen Fragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Unterrichtsfaches Geographie besteht in der Auseinandersetzung mit der Erde als Mensch-Umwelt-System. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln dabei ein fundiertes räumliches Weltbild, verbunden mit raumbezogener Handlungskompetenz. Da der globale Wandel seine Dynamik aus den Wechselwirkungen zwischen menschlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Regionalmuseum in Siedlce als Träger der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Treblinka; Ziel der Zusammenarbeit: Organisation von Gedenkstättenbesuchen von Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt in Masowien 2019 Abschluss des Interreg-Projekts Projekt "RUMOBIL“ mit 13 Partnern aus sieben Ländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Lehrerbildung - Kap. 0704 - Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (LISA) - Kap. 0706 - Staatliches Schulamt i. G. - Staatliches Schulamt (in Gründung) Fachaufgaben des Landesverwaltungsamtes - Fachstelle für öffentliche Bibliotheken beim - Kap. 0707 - Schulen allgemein Landesverwaltungsamt - Kap. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF