Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Mai 2015 in die Trägerschaft der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Sie erinnert an die Ermordung von über 1.000 KZ-Häftlingen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Wir werden alles dafür tun, um auch diesem Stand- ort zu einem modernen Lernort auszubauen. Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Einheitsgemeinde Osterwieck – „Fachkräfte aus der Region – für die Region“ ©  Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck / Peter Eisemann   Projektinhalte Halten von Schülerinnen und Schülern in der Region Vernetzung mit örtlichen Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
unter anderem 48 Babysitter ausgebildet und ein Babysitterpool als Option einer flexiblen Randzeitenbetreuung aufgebaut. Zudem bieten ein Internetportal für Familien sowie ein Übersichtsplakat der Beratungs- und Unterstützungsangebote, das – ergänzt um detaillierte Flyer – unter anderem Kitas, Schulen und Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 d ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
.............................. 53 3.2.1 Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen ................. 53 3.2.2 Praxisorientierte Unterrichtsformen in den Schulen .......................................... 53 3.3 Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
an den Schule in Sachsen-Anhalt. F.1 ANGABEN ZUR PERSON (KIND/SCHÜLER/SCHÜLERIN) NAME, VORNAME GEBURTSDATUM STRAßE & NR. PLZ & WOHNORT TEL./E-MAIL F.2 SCHWEIGEPFLICHTENTBINDUNG Hiermit entbinde ich/entbinden wir die unten genannten Personen bzw. Einrichtungen von der Schweigepflicht im Zusammenhang mit: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und praktische Erfahrungen in dieser Sportart. Die Begleitperson muss mindestens 18 Jahre alt sein. 4. Bestimmungen zur Durchführung Ein Kurs sollte mindestens 8 und maximal 15 Schülerinnen und Schüler umfassen. Neben der unterrichtenden Lehrkraft ist der Einsatz einer weiteren Begleitperson gemäß Nummer 3 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
oder die luca-App. Diese eignen sich auch besonders zur Erprobung im Rahmen von Modellprojekten. Das Land Sachsen-Anhalt stellt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kindertageseinrichtungen kostenfrei Selbsttests zur Verfügung. Damit können sich Kinder 2 und Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
oder die luca-App. Diese eignen sich auch besonders zur Erprobung im Rahmen von Modellprojekten. Das Land Sachsen-Anhalt stellt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kindertageseinrichtungen kostenfrei Selbsttests zur Verfügung. Damit können sich Kinder 2 und Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Preise - gültig ab 15.05.2025 I. Eintritt Walderlebnisausstellung inkl. weitere Ausstellungen   Eintritt 2,00 €/Pers. Kinder bis 6 Jahre, Kindergärten Eintritt frei Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren, Schüler, Schulklassen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite