Seite 378 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. Auch Bildungsminister Marco Tullner und Staatssekretärin Eva Feußner besuchten in den letzten Jahren immer wieder Schulen, um anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages in guter Tradition Bücher vorzustellen und dem Vorlesen eine besondere Bühne zu geben. ...
der Pande- mie stellt das Land Sachsen-Anhalt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kindertageseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder und Jugendlichen sowie das Personal dieser Einrichtungen zweimal wöchentlich tes- ten zu können. In der Präambel ...
Übersicht Technik Aktenzeichen: Schule: Zuwendungsempfänger: Bewilligte Zuwendung (Stand letzte Änderung) in EUR erhaltene Fördermittel in EUR Übersicht Technik lfd. Nr. Hauptgruppe (zuordnung zur beantragten Förderung) angeschafte Technik (Art) Marke Ausführung Jaeger, Ronny: Beispiel ...
Klimaschutz- management Ausgewählte Klimaschutz- maßnahme Klimaschutz bei Beleuchtungs- und Belüftungsanlagen Klimaschutz bei stillgelegten Siedlungsabfall- deponien Energiesparmodelle in Schulen und Kitas Investive Klimaschutzmaß- nahmen Nachhaltige Mobilität Antragsberechtigte Voll antragsberechtigt: Städte, ...
C/4, D/6 1 TOP 9: EU-Projekttag an deutschen Schulen 2015 Berichterstatter: Hamburg (als Vorsitz) Beschluss Die Mitglieder der Europaministerkonferenz verständigen sich darauf, den EU- Projekttag an deutschen Schulen vorzugsweise am 12. Mai 2015 oder in dessen zeit- licher Nähe durchzuführen. 66. ...
Termine 07.05.2025 (Magdeburg) – Workshops Voneinander lernen: Praktische Umsetzung von BRAFO für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Informationen und Anmeldung (Anmeldeschluss 21.03.2025) 14.05.2025 (Halle) – Workshops Voneinander lernen: ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2020 Presseeinladung: Gastspielreihe mit szenischen Lesungen an Schulen: „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ heißt eine szenische Lesung der Figurenspielerin Julia ...
Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers durch die Rote Armee präsentiert die von der Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis getragene Ausstellung „Auschwitz. 75 Jahre danach“ Fotografien und Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt. Entstanden ...
untergebracht. Die Halle wird Schulsporthalle der Berufsbildenden Schule „Hermann Beims“, die in das Schulgebäude in der Bodestraße 1 einziehen wird. Das Haus wird derzeit mit finanzieller Unterstützung aus dem STARK III plus EFRE-Programm saniert. (Fördersumme: 1.588.365,68 Euro) Hintergrund: Mit dem STARK III ...
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt IV - Mensch und Information/Wissen Tätigkeitsfeld (TF): TF10 TF11 TF12 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt IV Mensch und Information/Wissen Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren Die Schülerin/ der Schüler … Beobachtungen ...