Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die vielfältigsten Themengebiete: Von Landwirtschaft und Umwelt, Familie und Gesundheit bis hin zur Wirtschaft und inneren Organisation bieten wir einen Einblick in den Berufsalltag. Bereits als Schüler kannst du erste Erfahrungen sammeln und Nachwuchskräfte nach ihren Erfahrungen bei der Verwaltungsausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
aus der Sprache der Maori und bedeutet so viel wie verstehen und bewusst werden – aber auch Weisheit oder Wissen. Daran angelehnt liegt die Kernaktivität des Vereins auf der Bildungsarbeit. In Workshops für Schüler*innen und FSJ-Gruppen werden vielfältige, spannende und hochaktuelle Themen in den Fokus gerückt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
der Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Eingebettet in das landesweite Programm „Demokratie stärken – Du bist Politik“ fanden  diese 2016 an fünf Schulen in Sachsen-Anhalt (Halberstadt, Staßfurt, Magdeburg, Zerbst sowie Bernburg) mit insgesamt 325 jungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Ich ermutige alle engagierten jungen Menschen, sich zu bewerben und damit aktiv zur langfristigen Sicherung der Unterrichtsversorgung an unseren Schulen beizutragen." Hintergrund: Die Lehramts-Ausbildung beginnt mit einem Bachelorstudiengang Lehramt an Sekundarschulen (praxisintegrierend) (B.Ed.) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 23.07.2025
Format: Seite
Mantelbogen für Förderschulen Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresendstatistik - Stichtag: 05. Juli 2023 Rückgabetermin: bis 11. Juli 2023 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:47 22.06.2023
Format: PDF
im Jahr 2003 die Landeskoordination für die „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“. Zwei Jahre später wurde das Netzwerk für Demokratie und Toleranz gegründet und bei der Landeszentrale angesiedelt. Heute hat das Netzwerk mehr als 300 Mitglieder. Mit der Kampagne „Hingucken und Einmischen! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Gemeinschaftsschulen Gesamtschulen Förderschulen Gymnasien Berufsbildende Schulen einschließlich der Pflegeschulen nach PflBG Schuljahr 2024/25: Grundschulen Sekundarschulen Gemeinschaftsschulen Gesamtschulen Förderschulen Gymnasien Berufsbildende Schulen   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
SACHSEN-ANHALT Ministerium für Bildung Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt «Postfach 3765 *39012 Magdeburg An Träger der freien Jugendhilfe sowie gemeinnützige Vereine und Stiftungen -per Mail- Ausschreibung - Einrichtung einer Servicestelle „Schule macht stark" im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, 188 Schule, Ausbildung und Studium sowie Erwachsenen- und Weiterbildung, 189 • Aufbau von demokratischen Beteiligungsstrukturen (z.B. in der Jugendarbeit), 190 • Stärkung der Demokratiearbeit in Strukturen wie dem organisierten Sport, 191 • Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Berufsbezeichnung angeben Hiermit beantrage ich die Erteilung der Erlaubnis zur Führung der o.g. Berufsbezeichnung. Name, Vorname ggf. Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Wohnort (Straße und Hausnummer) Wohnort (Postleitzahl und Ort) Telefonnummer E-Mail-Adresse Name der Schule Zutreffendes bitte ankreuzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF