Seite 354 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
Digital, Schülerbeförderung oder der aktuelle Umsetzungsstand des Umsetzungsprojekts Bildungsjourney in den Lebenslagen Schule und Studium. Erstmals war auch ein Austausch der Kammern mit dem BMI und Sachsen-Anhalt im Programm, um über die Digitalisierung von Kammerleistungen zu sprechen. Kapitel 2 ...
zur sechsten Runde des "Gardelehrer-Stipendiums". V. l. n. r.: Mandy Schumacher (Bürgermeisterin der Hansestadt Gardelegen), Sandra Hietel-Heuer (Vorsitzende des Sozial-, Jugend-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses der Hansestadt Gardelegen), Tabea Kreutz (Gardelehrer-Stipendiatin des zweiten Durchgangs) ...
Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben In den Kursangeboten beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler individuell und in Kooperation mit anderen in unterschiedlichen und zumeist ...
Vorname Geburtsdatum Geschlecht O männlich O weiblich O keines von beiden Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort Name und Anschrift der Schule Schulart O Sekundarschule O Gemeinschaftsschule O Gesamtschule O Förderschule Hat Ihr Kind eine ausländische Herkunft?* O ja O nein O keine Angabe Wenn ja: Gehört ...
als 80 Interessierte aller Schulformen beworben. Bildungsministerin Eva Feußner: „Es ist erklärtes Ziel der Landesregierung, grundständig ausgebildete Lehrkräfte für unsere Schulen – vorwiegend im Sekundarbereich und im ländlichen Raum – zu gewinnen. Das Weltenretter-Stipendium ...
Der Jugendkreistag vertritt die Interessen von Schülern zwischen 13 und 17 Jahren im Landkreis Börde. Er fördert das politische Interesse und vermittelt Jugendlichen Vertrauen in die Politik. Zum Projekt Hohe Börde: Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzepte (IGEK) ...
eine wichtige Säule für die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit unserer Region dar. Eine Ressource für die Deckung des Bedarfs an Fachkräften im MINT-Bereich stellt ihr Jugendlichen beim Übergang Schule-Beruf dar. Daher möchten wir von euch wissen, inwiefern und ob ihr euch eine berufliche Zukunft ...
vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse der Landesnetzwerkstelle RÜMSA wichtige Impulse ...
Beschulung außerhalb des Einzugsbereiches Wenn Sie für Ihr Kind eine Schule außerhalb des festgelegten Einzugsbereiches wünschen, muss dies mit einer ausführlichen Begründung beim Landesschulamt beantragt werden. Die Beantragung erfolgt formlos. Bitte fügen Sie ggf. relevante ...
Praktika für Lehramtsstudierende (PLASA) Zur Vermittlung von Praktikumsplätzen für Lehramtsstudierende an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt wird die webbasierte Software PLASA („ P raxisphasen im L ehr A mtsstudium S achsen- A nhalt“) unter https://www.plasa-portal.de/ ...