Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Projektantrag_des_Sportvereins Projektantrag des Sportvereins 1. Antragsteller Vereinsname: Anschrift: Ansprechpartner: ( und 6: 2. Projektbeschreibung Förderfähigkeit/Ziel des Projektes in der Sportart: ¨ besonderes Angebot für Schüler/innen in Grundschulen ¨ Aufbau einer neuen Abteilung ¨ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
(http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Geographie Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Gesellschaft und damit auch das Leben der Schülerinnen und Schüler werden in vielen Bereichen durch geographisch relevante Phänomene und Prozesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Texte. Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer für Gymnasien, G esamtschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges RdErl. des MK vom 4.3.2005 – 31-84.201 (SVBl. LSA S . 144), geändert durch RdErl. des MK vom 28.6.2010 – 25-814 20 (SVBl. LSA S. 237) Bezug: RdErl. des MK vom 8.9.1997 (SVBl. LSA S. 491) 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Sie mehr darüber >>> Weiterbildungsmöglichkeiten Außerdem  bietet die Schule der LLG die folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an: Qualifizierungsangebot für Nebenerwerbslandwirte, Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung, Vorbereitungskurs zur Erlangung der berufs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
über die Schule hinaus Kontakt zu Freunden zu haben. Auch Soziale Medien waren ein absolutes Tabuthema. Zum Teil wurden die Erziehungsmethoden mit Gewalt durchgesetzt. Es ging um den Ruf meiner Familie, der für die Heiratsvermittlung der Töchter aus Sicht der Eltern so wichtig war. Die Anfragen für arrangierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
und Identität. Die Schülerinnen und Schüler begegnen der Musik im Alltag und in vielfältigen kulturellen Angeboten. Daher entwickelt Musikunterricht Kom- petenzen, die zum musikalischen Wahrnehmen und Gestalten befähigen und die selbstbestimmte Teilhabe an der Musikkultur fördern. Wegen ihrer Mannigfaltigkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Schulstatistiksystems, in dem weit über das bisherige Maß hinaus Daten aus dem Schulbereich personenbezogen verarbeitet werden sollen. Es soll auf Landesebene in einer Datei für jede Schülerin und jeden Schüler sowie für jede Lehrerin und jeden Lehrer für das gesamte "Schulleben" ein umfangreicher Datensatz angelegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Das Jahr 2015 hat bereits begonnen. Es ist der richtige Zeitpunkt, um einen kleinen Rückblick auf 2014 zu wagen. Das Land Sachsen-Anhalt brachte das Innovations- und Investitionsprogramm STARK III auf den Weg. Im Mittelpunkt stehen die energetische Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
Sie koordiniert  • das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit,  • das Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt, • das Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, • die Projekte des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesministeriums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Hauptstelle Halle Befristete Einstellungen Grund- und Förderschulen Bereich Halle (Saale) Halle (Saale), 23.03.2023 Seite 1 von 1 Seiten Reg.-Nr Schulform FöS Schule Pestalozzischule Halle Förderschule für Lernbehinderte Bewerbungsschluss 24.03.2023 Landkreis HAL Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: PDF