Seite 342 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
Öffentliche Ganztagsschulen der Sekundarstufe I des Landes Sachsen-Anhalt gemäß § 12 SchulG LSA (116) Name der Schule Ort Kreis Sekundarschulen (55) Sekundarschule "A. Diesterweg" Roitzsch Sandersdorf-Brehna ABI Sekundarschule Raguhn Raguhn-Jeßnitz ABI Sekundarschule an der Rüsternbreite Köthen ...
Regionale Koordination Anhalt-Bitterfeld Regionale Koordinierungsstellen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Sachsen-Anhalt Regionale Koordination Landkreis Anhalt-Bitterfeld Jugendklub 83 e.V. Straße der Chemiearbeiter 18 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03494/211 86 (ab 14:00 ...
mit Zeitrichtwerten 8 3.2 Ziele und Inhalte 9 3.2.1 Fach Mathematik 9 3.2.2 Fach Englisch 9 3.2.3 Lernfelder 10 4 1 Aufgaben und Ziele des Bildungsganges Die Berufsfachschule Chemisch-technische Assistenz hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Chemisch-technische ...
in aktiver Korrespondenz mit einer kulturellen Gemeinschaft unter der Zielsetzung, kompetent am öffentlichen Leben teilzunehmen“, vollzieht.1 Aufgabe des Katholischen Religionsunterrichts in der Sekundarschule ist es, Schülerinnen und Schüler mit den prägenden Einflüssen des Christentums auf unsere Kultur ...
Sie mehr darüber >>> Weiterbildungsmöglichkeiten Außerdem bietet die Schule der LLG die folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an: Qualifizierungsangebot für Nebenerwerbslandwirte, Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung, Vorbereitungskurs zur Erlangung der berufs- ...
an berufsbildenden Schulen vom 14. Mai 2018 (SVBl. LSA S. 74), zuletzt geändert durch RdErl. vom 12. April 2021 (SVBl. LSA S. 42), in der je- weils geltenden Fassung oder nach der Rahmenvereinbarung über die Bildung länderübergreifen- der Fachklassen für Schüler und Schülerinnen in anerkannten Ausbildungsberufen ...
Broschüre 2023/24 126 MANNSCHAFTSMELDEBOGEN Fußball ID Schule: .................................................................................................................... Ansprechpartner*in: .................................................................................................. ...
Jahresendveranstaltung XSchule Ja, als Personenkennziffer Ja, nur als technisches Merkmal Einheitliche Schüler ID im Bundesland Nein Diese Informationen wurden im Rahmen XSchule-Bundesländerworkshops im Laufe des Jahres 2021 erhoben und sind als exemplarisch für die länder-übergreifenden Unterschiede ...
(vgl. Abb. 1) Schüler/innen an Sekundarschulen Schüler/innen an GymnasienSchüler/innen insgesamt Seite 6 c) Abhängigkeit der Gesundheit von sozialen Rahmenbedingungen Bei den ärztlichen Reihenuntersuchungen des ÖGD in Sachsen-Anhalt waren gesundheitliche De- fizite bei Sechstklässlern an Sekundarschulen ...
Information für Lehramtsstudierende zum Praktikum und Praxissemester an Schulen des Landes Sachsen-Anhalt Praktikumsplätze an öffentlichen Schulen im Land Sachsen-Anhalt werden zentral und ausschließlich über das PLASA-Portal des Landes Sachsen-Anhalt vermittelt bzw. gebucht. ...