Seite 339 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
und bundesweit+++Koordinierung der Arbeit des Netzwerkes der Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalts (NeNaST)+++Zusammenarbeit mit den Öko-Schulen des Landes Sachsen-Anhalt Kontakt Riebeckplatz 9 06110 Halle Ansprechperson: Herr Mühlbach Tel.: 0345 2042305 E-Mail: holger.muehlbach(at)sachsen-anhalt.de ...
der Erziehungs- und Bildungsziele über einen pädagogischen Doppelauftrag. Einerseits erfahren die Schülerinnen und Schüler eine vielseitige Entwicklungsförderung durch die mit Bewegung, Sport und Spiel verbundenen Herausforderungen (Er- ziehung und Bildung durch Sport) und erlangen andererseits jene Hand- ...
auch im Sinne der Zukunftsgestaltung Sachsen-Anhalts. Mit dem Anwerben von Seiteneinsteigenden, zu denen nun auch bestimmte Nichtakademiker gehören, fördern wir aktiv eine praxis- und lebensweltorientierte Vorbereitung der Kinder auf ihr Leben nach der Schule. Allen Lehrkräften kann ein maßgeschneiderter, gut ...
Statusbericht: UP Bildungsjourney - Lebenslage Schule Erfahren Sie den aktuellen Arbeitsstand im Umsetzungsprojekt Bildungsjourney mit Bezug zur Lebenslage Schule. Der Fokus liegt zum einen auf einer Präsentation der Arbeiten zum Digitalen Schulzeugnis und zum anderen auf einer Demonstration des Online-Dienstes ...
des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt erprobten in 15 Projektverbünden - bestehend aus einer Kooperation zwischen Schule und außerschulischem Akteur - zusammen mit ihren erwachsenen Begleiterinnen und Begleitern, zeitgemäße Formen der Demokratiebildung. ...
Bundesfreiwilligendienste in Sachsen-Anhalt Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, die sich außerhalb von Beruf und Schule für einen Zeitraum zwischen 6 und 24 Monaten im sozialen, kulturellen, ökologischen ...
Historischer Abriss Am 22. Mai 1938 als Feuerwehrschule der Provinz Sachsen gegründet, galt die Einrichtung in Heyrothsberge zur damaligen Zeit als eine der am besten eingerichteten Ausbildungsstätten für Feuerwehren in Deutschland. Seit ihrer Gründung war die Schule bis 1945 ...
Bekanntmachung des Landesbeauftragten für den Datenschutz vom 10.05.2000 - EDV-Einsatz in Schulen, insbesondere der Anschluss an das Internet Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel ist zwischenzeitlich auch in der öffentlichen Verwaltung weit verbreitet und dort für die tägliche ...
Landesportal Sachsen-Anhalt (http://www.lisa.sachsen-anhalt.de) I Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Ethikunterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Im Ethikunterricht reflektieren Schülerinnen und Schüler Entwürfe gelingenden Lebens und setzen ...
Trinkwasserversorgung bereitzustellen. Dieser Bedarf entspricht insbesondere auch den Zielen der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Mehr erfahren ... Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen Kindertageseinrichtungen und Schulen bilden wesentliche Ankerpunkte der Entwicklung ...