Seite 328 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
Deutschlands und vermitteln ein umfassendes Bild des Grenzregimes und der systematischen Kontrollen der DDR-Organe an den Grenzübergangsstellen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren bei einem Besuch der Gedenkorte von der Bedeutung der Transitstrecke nach West-Berlin, sie beschäftigen ...
Schirner /Christian Wagner, Schulsozialarbeiter*innen, Kinder- und Jugendhaus e.V. Thomas Ernst, RÜMSA-Projekt "Berufsorientierung für Schüler*innen mit ihren Eltern", Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft mbH Eisleben Eltern sind die Expert*innen für ihre Kinder, denn sie kennen sie am besten. ...
Bildungswege, mit denen eine Rückkehr in die allgemeine und berufliche Bildung ermöglicht wird, stehen im Zentrum der Förderung. Schulsozialarbeit erfolgt in enger Kooperation von Schule und Jugendhilfe und ist ein Unterstützungs- und Bildungsangebot für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und Lehrkräfte. ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Politiklehrertag 2016: Zuwanderung und Integration als Herausforderung für Schule und Bildung Die anhaltende, weltweite Fluchtbewegung stellt Deutschland und Europa vor große ...
werden. (4) Zuluft-Vorspülung soll auch ein Anheizen auf eine gute thermische Behaglichkeit ermöglichen. Quelle: Passivhausinstitut PASSIVHAUSSTANDARD SCHULEN (5) Bedingungen können mit Jahresheizwärmebedarf kleiner gleich 15 kWh/(m²a) (Nettonutzfläche) erreicht werden. (6) Fenster-Uw kleiner gleich 0,85 ...
Eine Jugendberufsagentur Berlin… … mit zwölf regionalen Standorten Quelle: Geoportal Berlin Seite 3 Vereinbarungspartner auf Landesebene Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mit den Abteilungen Schule und Jugend Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit der Abteilung Arbeit und Berufliche ...
ausgezahlt: 1,5 Milliarden Euro. Das Instrument MFA+ soll die Ukraine stabil, vorhersehbar und umfangreich finanziell unterstützen und ihren unmittelbaren Finanzierungsbedarf decken. Es geht um die Auszahlung von Löhnen und Renten, um den Betrieb etwa von Krankenhäusern und Schulen und um das Wiederherstellen ...
Jahresrückblick 2011 Projekte, Daten und Fakten [1] Inhalt Vorwort 3 Projekte 2011 Land unter - Freiwillige im Einsatz beim Hochwasser 2011 4 Gesundheit macht Schule 6 20 Jahre LARoV - Eine Bilanz 8 Solarenergie macht Schule in Sachsen-Anhalt 10 Hier wird kein Geld vers(ch)enkt 12 Die Entwicklung ...
mit Sabine Schneider: „Jugendberufshilfe – Wer macht denn nun was?“ 16 Interview mit Cornelia Rohrbeck: „Junge Geflüchtete am Übergang Schule- Ausbildung/Beruf – Herausforderungen und Lösungsansätze“ 20 Von der Theorie zur Praxis 26 Integration SGB VIII – So kann es gelingen Integration SGB VIII – ...
Juedisches_Leben_korr.pdf Jüdisches Leben stärken – Sachsen-Anhalt gegen Antisemitismus Landesprogramm, beschlossen von der Landesregierung am 6. Oktober 2020 3 Inhalt Grußwort des Ministerpräsidenten 4 Landesprogramm Jüdisches Leben Stärken – Sachsen-Anhalt gegen Antisemitismus Einleitung 5 A – Antisemitismus...