Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Gymnasien und das Berufsschulzentrum Stendal besucht. Die Lehramtsstudierenden nehmen viele Eindrücke mit an die Universitäten zurück. Die Studierenden berichteten beim Abschlusstreffen vor dem Rathaus: „Die Schulen haben einen tollen Eindruck gemacht. Wir haben überall offene Menschen getroffen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
pädagogischer und fachlicher Handlungsbedarf besteht. 1.2. Schulversuche können in allen Schulformen und Schulstufen gemäß § 3 des Schulge- setzes des Landes Sachsen-Anhalt durchgeführt werden. Sie müssen so angelegt sein, dass begründet eine auch auf andere Schulen übertragbare Verbesserung des Schulerfolgs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Liebe RÜMSA-Partnerinnen und Partner, Wir bieten Ihnen Informationen rund um den Übergang Schule-Beruf. Was gibt es Neues? Welche innovativen Ansätze haben sich in dem Bereich bewährt? Wann finden dazu interessante Veranstaltungen statt? Gibt es Studien, Empfehlungen oder Checklisten, die nützlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
in Mitteldeutschland zukunftsfähig zu gestalten und nachhaltig für die Schülerinnen und Schüler zu verbessern.“ Thüringens Bildungsminister Christian Tischner: „Unser Ziel ist ein leistungsstarkes Schulsystem in Mitteldeutschland, das Qualität und Bildungsstandards in den Mittelpunkt rückt. Die enge Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
alle Belange von Interesse, die Einfluss auf die Unterrichtsversorgung haben. Die nachfolgenden Regelungen finden daher Anwendung für das pädagogische Personal an öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt, die in einem Beschäftigungsverhältnis zum Land Sachsen-Anhalt stehen. 2. Für eine verlässliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie für Investitionen in die IT-Anbindung und IT- Ausstattung von Schulen für Kommunen und für die regionale Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Zahl Jugendlicher, - die eine allgemeinbildende Schule ohne Schulabschluss verlassen, - die eine allgemeinbildende Schule ohne eine konkrete berufliche Orientierung verlassen - im Leistungsbezug - die nicht von den bisherigen Unterstützungssystemen aufgefangen werden 2. Ziele ▪ die Erhöhung der Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Bildungsinfrastrukturmaßnahme ................................... 7 3.4 Angaben zur Bestandssicherheit..................................................................................... 7 3.5 Angaben zum Standort und der Lage der Schule............................................................ 8 3.6 Angaben zum Objekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Fachliche Orientierung Physik.docx Fachliche Orientierungen Physik An einer Gemeinschaftsschule lernen Schülerinnen und Schüler gemeinsam, die Schulabschlüsse der Sekundarstufe I bzw. II anstreben. Die Entscheidung darüber, welcher Schulabschluss das im Einzelfall ist, kann je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und Kreiskommunalverwaltungen , Laufzeit: 1801–1955 C 102 Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt Gliederungsgruppe 03.02. Personalakten (Namen A - Z) C 127 Oberlandesgericht Naumburg Gliederungsgruppe 04. Justizpersonalakten C 28 II Regierung Magdeburg. Abteilung für Kirchen und Schulen Gliederungsgruppe 10.2.Personalakten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite